Hallo Mitforscher,
kann mir einer von euch sagen was einer von Beruf war, wenn er im Taufeintrag seines Kindes 1812 als tecti stratoris angegeben war?
Besten Dank im voraus.
Gruß vom Glan
Markus (Zimmer)
Hallo Mitforscher,
kann mir einer von euch sagen was einer von Beruf war, wenn er im Taufeintrag seines Kindes 1812 als tecti stratoris angegeben war?
Besten Dank im voraus.
Gruß vom Glan
Markus (Zimmer)
Sehr geehrter Herr Zimmer !
http://en.wiktionary.org/wiki/strator#Latin
Noun[edit]
strātor m (genitive strātōris); third declension
1.groom, equerry (person who saddles a horse
Grüsse Stefan Pusinelli
Hallo Mitforscher,
ich suche in Buborn Pfalz oder Umgebung nach den Vorfahren von Louisa Schumb geb. nach 1768 . Kann mir da Jemand he�fen ?
Besten Dank im voraus.
Gru� aus Hessen
Edgar Pfeifer
Servus Markus,
das war ein Kaiserlicher Stallmeister
Hallo Markus,
habe in meinen Unterlagen einen Teil des Begriffes gefunden.
Der Begriff "stratorius" sagt nach meinen Unterlagen folgendes aus:strator viarum, stratoris (Gen.) - Pflasterer, Wegemacher; a stratura viarum - bei der Sta�enmeisterei, Pflasterer; stratum - Decke, Pflaster; strata viarum - gepflasterte Stra�en
Anmerkung: Da ich keine Lateinausbildung habe kann ich den kompletten Begriff nicht deuten. Es ist ja m�glich dass im Zusammenhang eine andere Deutung entsteht.
Gru�
Bernhard
Hallo Herr Pfeifer,
handelt es sich um das Buborn im Kreis Kusel? Wenn ja, haben Sie dann noch weitere Angaben zu Louisa Schumb?
Gruß vom Glan
Markua (Zimmer)
Oberdischingen, 15. Februar 2014
Sehr geehrter Herr Zimmer !
Wörtlich übersetzt würde es Dachpflasterer heißen. Vermutlich ist damit ein Schieferdecker gemeint, oder ein Dachdecker, der mit Ziegeln arbeitete (und nicht mit Stroh wie in älteren Zeiten).
Freundliche Grüße, Friedrich R. Wollmershäuser
"Markus Zimmer" <mazimmer@web.de> schrieb: