Deutschlandtreffen der Ostpreußen
- Im Dialog der Heimat dienen -
Berlin, 21. – 22. Mai 2005
Messe Berlin
Großkundgebung:
Sonntag, 22. Mai 2005, um 11 Uhr
Deutschlandhalle
Programm
Sonnabend, 21. Mai 2005
10.00 Uhr
Öffnung der Hallen:
Treffen der Heimatkreise, Halle 2.1
Verkaufsstände ostpreußischer Spezialitäten und
Kulturausstellungen, Halle 4.1
(an beiden Tagen)
14.00 Uhr
Feierliche Eröffnung des Deutschlandtreffens
mit anschließender
Kulturpreisverleihung
an das „Preußische Wörterbuch“ für
Wissenschaft, Laudatio: Silke Osman;
an Sem Simkin für Literatur,
Laudatio: Hildegard Rauschenbach
Deutschlandhalle
15.00 Uhr
Erika Steinbach, BdV-Präsidentin:
Vortrag: Das Zentrum gegen Vertreibungen
Deutschlandhalle
16.00 Uhr
Kultureller Nachmittag
Moderation: BernStein
Es treten u. a. auf: Ostpreußenchor, Hamburg
Arbeitskreis ostpreußisch Platt, Bremen
Chor Heydekrug,
Deutschlandhalle
18.30 Uhr
Folkloregruppe Wandersleben
Ostpreußisches Brauchtum
Deutschlandhalle
Änderungen im Programm vorbehalten
Sonntag, 22. Mai 2005
9.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
Deutschlandhalle
11.00 Uhr
Großkundgebung
(ab 10.15 Uhr Vorprogramm)
Deutschlandhalle
Glockengeläut des Königsberger Doms
Einmarsch der gesamtdeutschen
Fahnenstaffel
Begrüßung der Fahnen
Begrüßung, Totenehrung:
Dr. Wolfgang Thüne, stellv. Sprecher
Ich hatt´ einen Kameraden
Grußworte
Wort der Jugend
Des großen Kurfürsten Reitermarsch
Ansprache: Prof. Dr. Georg Milbradt
Sächsischer Ministerpräsident
Ostpreußenlied
Ansprache: Wilhelm v. Gottberg,
Sprecher der LO
Deutschlandlied (3. Strophe)
Ausmarsch der Fahnenstaffel mit Musik
Musikalische Umrahmung:
Blasorchester Cottbus e.V., Leitung: Hans Hütten
14.00 Uhr
Diavortrag: René Nehring „Ostpreußen“
Deutschlandhalle
Halle 4.1 Gewerbliche und ideelle Anbieter,
Kulturausstellungen, Redaktion,
Gastronomie
Angebot ostpr. Spezialitäten, wie z.B.
Bernstein, Marzipan, Ostpreußenliteratur,
Reiseunternehmen
Halle 2.1 Treffen der Heimatkreise
(beide Tage)
Land der dunklen Wälder (Ostpreußenlied)
Land der dunklen Wälder
Und kristall´nen Seen,
Über weite Felder
Lichte Wunder geh´n
Starke Bauern schreiten
Hinter Pferd und Pflug,
Über Ackerbreiten
Streicht der Vogelzug.
Und die Meere rauschen
Den Choral der Zeit,
Elche steh´n und lauschen
In die Ewigkeit.
Tag ist aufgegangen,
Über Haff und Moor,
Licht hat angefangen,
Steigt im Ost empor.
Zugang zur Messe:
Von den DB-Bahnhöfen zum Messegelände
Bahnhof Zoologischer Garten, Bahnhof Charlottenburg, Bahnhof Ostbahnhof und Bahnhof Lichtenberg
- Messegelände / ICC Berlin – S 5, 75 in Richtung Spandau – Haltestelle Messe Süd
Autoverbindung:
Das Leitsystem „Messegelände“ an den A 10 (Berliner Ring)-Abzweig „Oranienburg“, „Schönefelder Kreuz“
und „Pankow“ führt direkt auf die Stadtautobahnen A 111, A 115 (Avus) und A 100 zum AB-Dreieck
„Funkturm“, Ausfahrt „Messegelände“. Bitte nutzen Sie die kostenpflichtigen Parkplätze P 17 und P 18.