im Ort Eldagsen (heute OT von Springe/Deister) kommt um 1600 einige Male der Vorname Marri vor. Da ich eine Marri BUNGENSTOCK nicht bei den Taufen finde,sie aber am 11.10.1612 in Eldagsen unter diesem Namen heiratet (und es auch einige mögliche Familien dazu gibt), stellt sich die Frage, ob Marri vielleicht eine Abkürzung für Margarethe sein könnte.Eine Margarethe BUNGENSTOCK wird 1595 geboren. Könnte Marri eine Form dieses Vornamens seinoder ist es eher eine Schreibvariante von Marie?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Vornamenin anderen Gegenden?
ist nicht ganz dasselbe, aber �hnlich... bei mir kommt eine Person (in
Henstedt/Schleswig-Holstein) mit dem Vornamen "Marria" vor, also
ebenfalls mit zwei "r" geschrieben. Vielleicht ist das ja naheliegend?
in meiner Jugendzeit war Marri (frage mich jetzt bitte nicht nach der
exakten Schriftform) in der bayerischen Rhön ein üblicher Rufname, aus der
Erinnerung meine ich aber eher für Maria. Margarethe würde ich aber auch
akzeptieren .- )