Und aus den letzten 300 Jahren der gemeinsamen Geschichte ziehen Sie diese Vergleiche? Dass Amerika Weltmeister im Fach der Demokratie sei?
Die Begründung hinkt doch gewaltig, oder nicht?
Denn erstens gab es DAS Amerika vor 300 Jahren noch gar nicht, ausserdem ist es ein Konglomerat verschiedenster Nationen (genauso wie Russland und Deutschland übrigens auch), die alle einen unterschiedlichen Demokratie-Ansatz haben und ferner würde ich Amerika auch nicht als Demokratie ersten Ranges bezeichnen.
Wobei wir dann aber auch wieder bei verschiedenen politischen Einstellungen wären.
Gruß
Barbara
Na, na mein Lieber. Das ist so in der Verallgemeinschaft oder
Generalisation (ist das erste ein Wort?). Geschichtlich gesehen
haben alle drei geannte Völker ganz andere Lebensbegriffe in ihrem
politischem Wesen. Der Russe weiß noch nicht was Demokratie
ist and der Deutsche hat es eben gelernt. Die Amis sind aber
Weltmeister in dem Fach und das macht schon einen Unterschied.Wir brauchen ja nur mal die letzten 300 Jahre unserer
gemeinsamen Geschichte betrachten um diese Unterschiede zu
erkennen.Fred
_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net
mailto: schmidt.babs@web.de
Suche nach (researching):
Schmidt, Ohrt, Groth, Freytag (Freitag), Kranz, Bade, Vogt, Bumann und Petrowsky in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Ribbe und Nicolaus in Sachsen
Ribbe in Sachsen-Anhalt
Tylinski (Tilinski), Nicolaus, Czaschkowski und Schaudin in Ostpreussen