Hallo in die Runde,
ich habe in einem alten Trauregisterauszug gefunden:
Trautag: Dom.13.p.Trin.1794.
Frage: Wann war dies? Wochentag oder Monat ?
In dem Buch von Herrn Grotefend zur Zeitrechnung finde ich mich leider
nicht zu recht.
Dieses Buch ist sehr wissenschaftlich ausgelegt und wohl nicht für die
kleinen Forscher
wie mich gedacht, schade eigentlich.
Ich nehme jede Antwort aus der Runde dankend an und freue mich schon
sehr darauf.
Magdalena (Huck)
Hallo Magdalena.
ich habe in einem alten Trauregisterauszug gefunden:
Trautag: Dom.13.p.Trin.1794.
Frage: Wann war dies? Wochentag oder Monat ?
Das ist ein Sonntag und zwar der 13. Sonntag nach Trinitatis
(Dreifaltigkeit):
14. September 1794
Du kannst das in GenTools (kostenlos unter www.schloeder.net) nachsehen
unter Kalender und dann Protestantischer Feiertagskalender.
Viele Gr��e
Felicitas und Peter (Hestermann)
Magdalena Huck schrieb:
Hallo in die Runde,
ich habe in einem alten Trauregisterauszug gefunden:
Trautag: Dom.13.p.Trin.1794.
Frage: Wann war dies? Wochentag oder Monat ?
In dem Buch von Herrn Grotefend zur Zeitrechnung finde ich mich leider
nicht zu recht.
Dieses Buch ist sehr wissenschaftlich ausgelegt und wohl nicht f�r die
�kleinen� Forscher
wie mich gedacht, schade eigentlich.
Ich nehme jede Antwort aus der Runde dankend an und freue mich schon
sehr darauf.
Magdalena (Huck)
_______________________________________________
Liebe Magdalena,
der Wochentag steckt im Dom. = dominica = Sonntag
p. = post = nach
Trin. = Trinitatis oder dominica trinitatis oder Fest der heiligen Dreieinigkeit hei�t der 1. Sonntag nach Pfingsten. Die folgenden Sonntage werden im Kirchenkalender fortlaufend gez�hlt bis zum Totensonntag / Ewigkeitsonntag (1 Woche vor dem 1. Advent)
Der 13. Sonntag nach Trinitatis hei�t auch "protector noster aspice Deus" nach den Anfangsworten des Tagesevangeliums.
Der 13. Sonntag nach Trinitatis ist also der 14. Sontag nach Pfingsten. das war im Jahr 1794 der 14. September.
Neben dem Grotefend, in den man sich etwas einlesen muss, gibt es auch noch andere Hilfen, z. B. freeware "GenTools" von H. Georg Schloeder, siehe www.schloeder.net, (aber auch da mu�t Du Dich etwas einarbeiten).
Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)
Hallo Magdalena,
das war Sonntag, der 14. September 1794.
Ich habe mir vor �ber 20 Jahren beim Degener Verlag einen Dauerkalender gekauft.
Liebe Gr��e
Elfi