Datierung der Mühlenlisten

Liebe Listen-Leser

die "Muehlenconsignationen" geben uns vollstaendige (?) Namenlisten für viele
Doerfer in Preussen. Besonders wertvoll sind sie, weil die Zahl der Soehne
und Toechter im Alter ab 12 Jahren mitgeteilt werden.
Die ersten M.des Ermlandes wurden gleich zweimal abgedruckt. In der
"Altpreussischen Geschlechterkunde" und in 3 Beiheften der "Zeitschrift für
die Geschichte und Altertumskunde Ermlands"

A u f w e l c h e s J a h r b e z i e h e n s i c h d i e
A l t e r s a n g a b e n ??

Nehmen wir die Listen des Amtes Roessel. Sie sind nicht datiert, stehen aber
zwischen Tabellen, die mit 1772-1773 datiert sind

Ich habe speziell die Angaben für das Dorf "Kellen" = Gross Koellen
ueberprueft.

4 dort genannte Bauern haben (1.Ehe) zwischen 1764 und 1767 geheiratet.
Selbst wenn man annimmt, dass im Traujahr das erste Kind geboren wurde und in
jedem folgenden Jahr wieder ein Kind, wurden fruehestens 1780 die angegebenen
Kinderzahlen erreicht.
Die Familie des Bauern Joseph Heinrich im Nachbardorf Kabienen habe ich genau
erforscht. Die angegebenen 4 Kinder ab 12 Jahren hatte er 1783.

1783 oder danach scheint mir das richtige Datum zu sein!

Wer hat aehnliche oder weitergehende Erkenntnisse?

Gruesse von Bernhard Heinrich