ich spiele im Moment mit dem Gedanken meine Stammbäume (1000 und 3000 Personen) von Ancestry nach Webtrees zu verschieben.
Hat Jemand Tips was ich beim Transfer der Gedcom Datei zu Webtrees beachten sollte.
Sind hier manuelle Eingriffe in die Gedcom Datei notwendig bzw. sinnvoll?
ich habe die Datenübernahme einer Ancestry-Gedcomdatei vor ein paar Jahren schon mal gemacht. Beim Versuch, diese in einigermaßen valides Gedcom zu bekommen, mussten eine Vielzahl von Tags per Editor angepasst werden. Ancestry hält sich nicht wirklich an den Standard.
Da bei webtrees in den letzten Jahren einiges zur Darstellung programmspezifischer Daten getan wurde, würde ich Dir empfehlen, testweise eine Datei einfach mal zu importieren und zu schauen, welche Tags rot angezeigt werden. Diese sind webtrees dann nicht bekannt, werden aber angezeigt. Um die rote Darstellung zu ändern, müssten die unbekannten Tags dem Programmierer mitgeteilt werden oder diese z.B. per Editor umgewandelt werden.
Empfehlen kann ich das Tool ShowMeGedcom von Stefan Mettebrink unter https://www.familienbande-genealogie.de/tool.html. Damit werden Fehler und Hinweise (benutzerdefinierte Tags) in der Gedcomdatei angezeigt. Diese können dann in einem Editor korrigiert oder geändert werden. Ich nutze dazu am Mac bbEdit. Etwas Wissen um die Syntax für die Suche und den Aufbau von Gedcom-Dateien ist sinnvoll.
Vielleicht hilft das etwas. Bei konkreteren Fragen auch gern mehr Details.