Lieber Herr Jung,
laut ancestry ist die "La Plata" genau das von Ihnen beschriebene Schiff der Royal Mail Lines, das 1918 von einem deutschen Torpedo versenkt wurde.
Es gab aber auch noch eine "La Plata", die evtl. ebenfalls in Frage kommen könnte:
Ship Name: La Plata Years in service: 1898- Aliases: Guine, Ex-Pelotas Shipping Line: Hamburg-South American Ship Description: Built by Reiherstieg Schiffsw., Hamburg, Germany. Tonnage: 4,032. Dimensions: 361' x 44'. Single-screw, 12 knots. Triple expansion engines. History: Surrendered to Great Britain in 1919. Resold to Germany in 1922. Renamed: Guine (Portuguese). Ex-Pelotas. Running mate: Antonina.
Adam Langwasser, der am 9.6.1862 in Hefersweiler, Rheinland-Pfalz. als Sohn des Johannes (Jacob?) Langwasser (1832-1890) und der Dorothea geb. Buehler (1838-1891) geboren wurde, ist außerdem im März 1887 mit der "Westernland" (Red Star Line) von Antwerpen nach New York gefahren.
Bei ancestry findet er sich in einem öffentlichen und in zwei nicht öffentlichen Stammbäumen sowie in einem leider ebenfalls nicht öffentlichen Familien-Geschichtstext. Man kann aber mit den Mitgliedern, die diese Daten bereit stellen, in Verbindung treten.
Das Familienbuch Hefersweiler kann übrigens online eingesehen werden:
http://www.hefersweiler-berzweiler.de/pdf/familienbuchhefersweiler.pdf
Adam Langwasser findet sich auf S. 326. Danach heiratete er 1895 Karolina Jung und die Familie zog nach Relsberg. Wenn Sie die beiden Namen dieses Ehepaares bei google eingeben, stoßen Sie auf mehrere Nachrichten und Suchanfragen von seinen Verwandten in den verschiedenen "boards".
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter.
Viele Grüße
Manfred Schank