Dänische Marine-Militärdokumente in deutscher Sprache für die Familie Reimer

Hallo!
Ich habe einige Dokumente gefunden, die meine Vorfahren – Wilhelm Reimer, Hans Christian Reimer und Heinrich Reimer – einschließen, habe aber Schwierigkeiten, die Dokumente zu interpretieren. Die Dokumente stammen aus dänischen Archiven, sind aber meines Wissens auf Deutsch.

Die Dokumente beziehen sich hauptsächlich auf die militärische Registrierung von Seeleuten und Schiffsleuten. Wilhelm und Hans Christian erscheinen unter 1) und 2), werden aber auch auf Seite 233/311 erwähnt, wo auch ihr Vater erwähnt wird.

Für einen Hinweis, worauf sich diese Dokumente beziehen, wäre ich sehr dankbar. (231, 232, 233)

https://arkivalieronline.rigsarkivet.dk/da/billedviser?epid=19886343#267120,50382157

https://arkivalieronline.rigsarkivet.dk/da/billedviser?epid=19886343#267120,50382158

https://arkivalieronline.rigsarkivet.dk/da/billedviser?epid=19886343#267120,50382159

Viele freundliche Grüße,

Rhonda

Ich versuche es:

Die Quellengruppe beinhaltet See-Enrollierungs-Angelegenheiten

Dä: Da det er mig forebragt at der i Byen Apenrade
findes følgende indrollerede Matroser som ikke have mødt paa
Raadhuset igaar, nemlig:
6 Namen

folgende enrollierte Matrosen gestern nicht im Rathaus erschienen sind

Der Magistrat wird gebeten, dafür zu sorgen, dass diese Leute hier an
Bord mit ihren Patenten erscheinen [… dasselbe gilt den Matrosen, die
in Loit leben]

ist auf Deutsch. Es dreht sich um sechs Seeleute, die auf der Brigg St.
Thomas dienen werden

weiter auf Deutsch in derselben Sache.

Ich hoffe, Sie finden jemanden, der die doch recht leserliche Schrift
entziffern hilft - wie gestern gesagt, habe ich im Moment viel zu tun

Freundlichst
Inger Buchard
Varde

Rhonda Staskow via genealogy.net skrev den 2025-04-26 11:57:

Hallo an Alle,

Laut Landesarchiv Schleswig sind die Bücher/Listen der Auswanderer vor 1868 aus Schleswig-Holstein und Sonderjytland in „Kopenhagen“. Gemeint ist die Entlassung aus dem Nexus: Personen, die offiziell ausgewandert sind.
Ist eine online-Recherche im Reichsarchiv möglich?
Ich habe folgenden Eintrag, die Quelle bzw. der Eingeber unbekannt:

lfd. Nr: 3474
Familienname: Falk
Vorname: Dona
Geburtsdatum: 1834

Jahre der Auswanderung: 1852 + 1868

Schöne Grüsse
Uwe Jacobsen

Etwas verwirrend, diese Anfrage in einem ganz anderen Zusammenhang zu
lesen, aber:

Ich kenne nur

Wie der Titel besagt: vom Stadtarchiv Aalborg betrieben, gehostet vom
Dansk Dataarkiv Odense, heute Teil des RA Odense

Erste Registrierungen 1868

Ob es - sagen wir mal - Entlassungsurkunden aus der dän.
Staatsangehörigkeit gibt, weiß ich nicht. Obige Datenbank basiert auf
der staatlichen Kontrolle mit den Veranstaltern der Auswanderung, die
vor 1868 viele Auswanderer um ihre Ersparnisse geprellt hatten. Ohne die
Anerkennung durften keine Schiffspassagen aus Dänemark verkauft werden.

Ich würde auch - und eher - in den Hamburger Auswandererlisten nach
Schleswiger suchen. Der Weg war kürzer und die Auswanderung billiger

mvG
Inger Buchard

Uwe Jacobsen via genealogy.net skrev den 2025-04-26 13:25: