Hallo Ihr,
die Forschergruppe Oberschwaben e.V. hat u.a. die „Suche und Sicherung von heimat-, familien- und wappenkundlichem Quellmaterial in Archiven und privaten Beständen, einschließlich der Digitalisierung dieses Materials“ als Zweck in ihrer Satzung. Dazu nutzen wir derzeit Scanner von CZUR.
Nach dem aktuellen CZUR ET 24 Pro mit nativen 320 dpi läuft jetzt eine neue Kampagne bei Kickstarter für den CZUR ET MAX, der dann native 410 dpi haben soll.
Da ich mit den bisherigen Scannern von CZUR zufrieden war, will ich das hier jetzt mal weitergeben. Wenn man sich dort bei Kickstarter an dem Projekt beteiligt, bekommt man den Scanner zum derzeit vergünstigten Preis von etwa 470 Euro. Später wird der dann etwa 600 Euro ++ kosten.
Wichtig: Das Gerät bekommt man erst dann, wenn es fertig konstruiert, versandfertig etc pp. ist dann auch wahrscheinlich aus China zugeschickt. Das kann durchaus noch bis Mitte des Jahres oder länger dauern. Der o.g. Preis ist halt ein „early bird“-Preis.
Das Projekt findet man/frau hier: https://www.kickstarter.com/projects/czur-notebook/czur-et-max-the-unprecedented-professional-book-scanner?ref=thanks-copy
Mit den besten Grüßen
Frank Leiprecht
Beisitzer im Vorstand
frank.leiprecht@forschergruppe-oberschwaben.de
vorstand@forschergruppe-oberschwaben.de
Forschergruppe Oberschwaben e.V.
VR 720393, Amtsgericht Ulm
Impressum und Datenschutzhinweise