Cousinensuche in USA

Liebe Uta,

ich suche meine Cousine, die in Amerika lebt. Ich kenne ihre Adresse nicht.
gibt es da eine Suchm�glichkeit.

Ich habe nach langer Suche meine amerikanischen Verwandten wiedergefunden.
Ich wusste nur diese Daten: einen Nachnamen, einen Beruf, eine
Strassenanschrift. Das alles g�ltig in den 1930er Jahren. (S. a. meine
Homepage).

Abh�ngig von dem, was Du �ber Deine Cousine weisst, gibt es nat�rlich
verschiedene Suchm�glichkeiten.

Vielleicht k�nnten wir direkt, also ausserhalb der Liste, genaueres austauschen.

Freundliche Gr�sse,
Michel

Hallo,

ich habe in der Liste gelesen, dass jemand das Band 1 vom AOFF hat. Ich
w�rde mich freuen, wenn auch die folgenden Namen rausgesucht werden k�nnten:

KEIL: S.126, 204
NEUGEBAUER: S. 203
JOHN: S.124
KUNERT: S.180
W�RFEL: S.163
MILDE: S.58,168
REIMANN: S.65, 87, 168, 179
SCHOLZ: S.8,14,38,69,78,100,127,181,189,204,209
KR�GER: S.22,28,38,63,84,91,163,165

Wenn es von der Zeit her noch passt, dann w�rd ich mich sehr freuen.

Vielen Dank f�r die M�hungen.

Viele Gr��e
Sabrina
http://ahnenforschung.sabrina-pietsch.de

Hallo Sabine,

ich schaue gerne noch nach, nur kannst Du Deine Scuhe etwas eingrenzen in
Schlesien, Sudenten oder Preu�en ?
Denn bei den ganzen Seiten, tippe ich bestimmt eine gute Stunde...jedenfalls
die Reimanns, Scholz und Kr�ger..

Gru�

Heike

Hallo liebe Liste,

ich bin in Riegersdorf (Kreis Strehlen) auf der Suche nach meinen Vorfahren.
Von den Mormonen gibt es Kirchenbucheintr�ge von 1663-1759. Die Frage ist
jetzt, wo sich weitere evangelische Kirchenb�cher befinden bzw.
Zivilregister. Gibt es in Riegersdorf ein Archiv oder in der n�chstgr��eren
Gemeinde? Oder findet man alles in Breslau im Archiv?

Viele Gr��e
Sabrina Pietsch

http://ahnenforschung.sabrina-pietsch.de

Von den Mormonen gibt es Kirchenbucheintr�ge von 1663-1759.

Hallo Sabrina,

es geh�rt zum gro�en Ungl�ck der ev. Familienforschung in Schlesien, da�
nicht nur die Originale aus dem Ev. Centralarchiv in Breslau verloren
sind, sondern auch die Filmkopien. Im Gegensatz zur kath. Kirche
Schlesiens wollte die evangelische unter keinen Umst�nden den damaligen
staatlichen Stellen, gemeint ist hier das Reichssippenamt, Zutritt zu
ihren Archivalien gew�hren. Nur in ganz wenigen F�llen sind dann sp�ter
noch Verfilmungen aus dem Ev. Centralarchiv in Breslau �ber das
Reichssippenamt in die Zentralstelle f. Gen. in Leipzig gekommen.
Das hier ist so ein Fall. Mehr ist leider nicht vorhanden.

Mit freundlichem Gru�
Klaus Liwowsky