ich suche meine Cousine, die in Amerika lebt. Ich kenne ihre Adresse nicht.
gibt es da eine Suchm�glichkeit.
Ich habe nach langer Suche meine amerikanischen Verwandten wiedergefunden.
Ich wusste nur diese Daten: einen Nachnamen, einen Beruf, eine
Strassenanschrift. Das alles g�ltig in den 1930er Jahren. (S. a. meine
Homepage).
Abh�ngig von dem, was Du �ber Deine Cousine weisst, gibt es nat�rlich
verschiedene Suchm�glichkeiten.
Vielleicht k�nnten wir direkt, also ausserhalb der Liste, genaueres austauschen.
ich schaue gerne noch nach, nur kannst Du Deine Scuhe etwas eingrenzen in
Schlesien, Sudenten oder Preu�en ?
Denn bei den ganzen Seiten, tippe ich bestimmt eine gute Stunde...jedenfalls
die Reimanns, Scholz und Kr�ger..
ich bin in Riegersdorf (Kreis Strehlen) auf der Suche nach meinen Vorfahren.
Von den Mormonen gibt es Kirchenbucheintr�ge von 1663-1759. Die Frage ist
jetzt, wo sich weitere evangelische Kirchenb�cher befinden bzw.
Zivilregister. Gibt es in Riegersdorf ein Archiv oder in der n�chstgr��eren
Gemeinde? Oder findet man alles in Breslau im Archiv?
Von den Mormonen gibt es Kirchenbucheintr�ge von 1663-1759.
Hallo Sabrina,
es geh�rt zum gro�en Ungl�ck der ev. Familienforschung in Schlesien, da�
nicht nur die Originale aus dem Ev. Centralarchiv in Breslau verloren
sind, sondern auch die Filmkopien. Im Gegensatz zur kath. Kirche
Schlesiens wollte die evangelische unter keinen Umst�nden den damaligen
staatlichen Stellen, gemeint ist hier das Reichssippenamt, Zutritt zu
ihren Archivalien gew�hren. Nur in ganz wenigen F�llen sind dann sp�ter
noch Verfilmungen aus dem Ev. Centralarchiv in Breslau �ber das
Reichssippenamt in die Zentralstelle f. Gen. in Leipzig gekommen.
Das hier ist so ein Fall. Mehr ist leider nicht vorhanden.