Guten Tag zusammen,
die Suche nach "meiner" Schwarzer-Familie hat mich aus Oberschlesien
inzwischen nach Rosbach (Sieg) gef�hrt.
Carl Aloys Schwarzer, geb. 1875 in Schnellewalde OS, heiratet am 23.5.1899
in Rosbach die Catharina Kehlenbach, geb. 1877 in Wilberhofen.
C.A. Schwarzer war zu dieser Zeit Schuhmacher in Eitorf.
Jetzt suche ich nach weiteren Angaben zu Carl Aloys Schwarzer und der
Familie. Welche Kinder stammten aus dieser Ehe?
Gibt es vielleicht irgendwo die M�glichkeit, etwas mehr �ber seine Arbeit
als Schuhmacher zu erfahren. Gibt es die Familie des damaligen
Schuhmachermeisters in Eitorf vielleicht heute noch in diesem Beruf - und
vielleicht auch noch alte Unterlagen im Besitz??
Vielleicht weiss jemand aus der Liste mehr oder hat gar diese Namen in
seinen Aufzeichnungen oder im Forschungsbereich.
Jeder kleine Hinweis hilft, so jedenfalls meine Erfahrung.
Viele Gruesse aus dem Hannover'schen und Hildesheimer Land
Arnold
(H�bner)
Meine Such-Bereiche:
A) Niederschlesien
Bereich Ullersdorf/Queis / - Naumburg/Q -
Herzogswaldau
- Greiffenberg
H�BNER, (T)SCHORN,
Arlt, Krause, G�ckel, Sauer, Nerger
- Michael H�BNER - Ullersdorf
B) Oberschlesien
Bereich Schnellewalde - Neustadt OS
SCHWARZER,
Florian Marcellus SCHWARZER, geb. 1840
Franz SCHWARZER (geb. ~ 1810) mit Ehefrau Catharina oder Catharine, geb.
HERRMANN
Nachkommen von Joseph SCHWARZER, geb 1868 und Pauline Herrmann (u. a. S�hne
Bernhard und Josef ?)
Nachkommen von Hedwig SCHWARZER, geb. 1885 in Schnellewalde
Nachkommen von Carl Aloys SCHWARZER, geb. 1875 in Schnellewalde
HENTSCHEL in Achthuben (vielleicht Gastwirtschaft bzw. verwandt mit
Hoheisel)
TEUBER:
Margarethe Mathilde TEUBER, geb. 1842 (verheiratet mit Florian Marcellus
Schwarzer)
und deren Eltern (Andreas) Johann (Joseph) TEUBER und (Barbara) Maria, geb.
KRAUSE
KIESLICH:
Vor-/Nachfahren von Martin KIESLICH
(Tischler in Schnellewalde Kreis Neustadt OS) und seiner Ehefrau
a) Rosalie WILDE und
b) Pauline HENTSCHEL, geb. ~ 1848 in vermutlich Achthuben
insbesondere auch weitergehende Informationen, Nachkommen zu
Franz KIESLICH - gefallen im WK 1
Albert KIESLICH - gefallen im WK 1
Karl KIESLICH - Tischler in Langenbr�ck
Bauer Gottlieb WILDE (*~1820) in Schnellewalde mit Anna Rosina Schwarzer und
Umgebung,
ROELLE in Riegersdorf
HERMANN
Hettwer, Winkler u.a. in Riegersdorf
C) Vermischtes:
1. STEPHAN, Johann, geb. 1888 oo mit Agnes Stephan geb. SCHWARZER (geb. in
Schnellewalde) in Waldau (Kr. Bunzlau), vielleicht auch um 1920 in
Aschitzau
2. KIESLICH, Josef Schuhmachermeister in HOHENWIESE: wieso kam er aus
Neustadt/OS nach Hohenwiese in NS ?
3. MEISTER
Theodor Meister - Emmerich um 1860 - und dessen Vorfahren
4. ASELMEYER in/um Hildesheim
5. DAMMEYER in/um Borsum bei Hildesheim