Burmester im Herzogtum Lauenburg

Hallo liebe Mitforscher,

forscht jemand von Euch nach BURMESTER in der Umgebung von Fitzen und Büchen? Der Name kommt häufig vor, deswegen ist es nicht leicht "meine" zu finden. Dies ist meine direkte Linie:

1. Generation:
BURMESTER, Jans Joachim aus Müssen, * ca 1700, oo AnnGret MAAKE (MAKS) aus Fitzen

2. Gen.:
BURMESTER, Frantz Conrad, *1729 Fitzen, oo 1762 Cath. Magd. FRANCK(EN)

3. Gen.:
BURMESTER, Franz Jochen, *1768 Fitzen, oo 1799 in Fitzen, Cath. Magd. KRAFT aus Fitzen

4. Gen.:
BURMESTER, Franz Jochen, *1810 Fitzen, oo 1848 in Fitzen, Cath, Maria Elis. PETERS aus Steinkrug

5. Gen.
BURMESTER/BURMEISTER, Franz Jochen Heinrich, *1845 in Bartelsdorf, oo 1873 in Büchen, Cath. Sophia Elis. NATHS aus Fitzen

6. Gen.:
BURMESTER, Franz Heinrich Gustav, *1873 Hamburg, oo 1911 in Ottensen, Marie Louise Henriette BESTMANN aus Ottensen

Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich wüsste gern die Geschwister von diesen Vorfahren.

Viele Grüsse und herzlichen Dank im Voraus,

Susanne (Sweeney)

Wehrte Susanne Sweeney,

allein in der Zeit von 1800 bis 1822 (Bd. 3) gab es im Kirchspiel Sterley etliche Burmeister/Burmester, Zum Teil aus Woltersdorf, Duvensee, Bernicko (MeckPom)Hollenbeck, zur Dückerschleuse, Tubensee... Sie waren Hufner und Bauernvogt, Dienstknecht, Zimmergeselle in Mölln, Tagelöhner in Friedeburg, Tischlergeselle in Kogel Schleusenwärter ...
Es lohnt sich also alle Kirchenbuchbände im Kreisarchiv Ratzeburg durchzusehen (Bde. 2--6 und 9) oder sich die Filme bei den Mormonen auszuleihen.
Viel Erfolg wünscht

hapu

Hallo Hans,

vielen Dank für deine Antwort. Da ich über dem grossen Teich wohne, werde ich mir die Filme von den Mormonen ausleihen. Ich hatte gehofft, durch die Liste Cousins zu finden, aber meine Schwestern und ich scheinen wohl die einzigen Nachkommen dieser Burmester Linie zu sein.

Viele Grüsse,

Susanne

Hallo Susanne,

wir hatten ja schon korrespondiert in Sachen Burmester.

Meine Vorfahrin Catharina ELISABETH Burmester stammt auch aus Müssen (*30. Jan 1753; +Siebeneichen 19. Dez 1812; oo Siebeneichen 6. Nov 1772 in erster Ehe mit Franz Jochen Lindemann), Tochter des Franz Burmester, Kätner zu Müssen.

Falls sich noch etwas ergibt, bin ich ebenfalls sehr interessiert.

Viele Grüße

Roswitha

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Roswitha,

danke für deine Zeilen. Wenn ich weiteres über die Burmesters heraus finde, dann lass ich es dich natürlich wissen. Ich hoffe, eines Tages eine Verbindung zwischen deinen und meinen Daten zu finden!

Liebe Grüsse,

Susanne

Hallo Roswitha,

Sehr gut möglich, dass die Burmester in Müssen zur selben Familie gehören. Wenn das der Fall ist, dann wären wir also verwandt. Ich melde mich demnächst bei Dir.

LG
Susanne

Hallo Susanne und Roswitha!

In diese Diskussion w�rde ich mich gerne einklinken, denn auch meine Vorfahren stammen aus M�ssen.
Und auch BURMESTER finden sich in der Ahnenreihe - diese stammen aber aus Schuldendorf und G�lzow.

Vielleicht k�nnen wir dennoch mal einen Abgleich von Dokumenten, Quellen und Literatur zum Forschungsgebiet t�tigen und wer wei�, vielleicht ergibt sich ja noch eine Verbindung.

W�rde mich freuen von Euch zu h�ren!

Bis dahin beste Gr��e aus Flensburg!

Marco Petersen
www.ahnenbuch.de

Hallo Marco Petersen,

danke für den Link. Leider kann ich keine Verbindung zwischen unseren Burmester finden.

Hier sind meine Herkunftsorte im Herzogtum Lauenburg:

Bartelsdorf:
PETERS:
Berend Hinrich
Catharina Maria Elisabeth
Johan
Johann Hinrich
Johann Jochen
Margaret Elisabeth ‘Gret Liese’
KOCK:
Catharina Elisabeth

Bröthen:
SCHARNWEBER:
Catharina Elisabeth

Dahldorf:
WERNER:
Catharina Margaretha
Jochim Michel

Fitzen:
BURMESTER:
Frantz Conrad
Franz Heinrich ‘Gustav’
Franz Jochen
Franz Jochen
NATHS:
Franz Jacob
KRAFT:
Catharina Magdalena ‘Trin Lehn”
Franz Jochen
Jochen
MAAKE/MAKS:
Ann Gret

Havekost:
SCHMIDT:
Catharina Maria Elisabeth
Johann Christof
Jürgen

Juliusburg:
FRANCK(EN):
Hans Jochen

Müssen:
BURMESTER:
Jans (Hans?) Joachim

Schulendorf:
BURMESTER:
Catharina Maria

Herkunftsort unbekannt:
KRÜTZMANN, Catharina Ilsabe,
VIEK/VICK, Catharina,
BORCHERS, Johann Jacob,
BORCHERS, Catharina Elisabeth

Viele Grüsse,

Susanne