[Buerger-Cert-Newsletter] SICHER • INFORMIERT vom 14.11.2019

-------- Weitergeleitete Nachricht --------

Moin liebe Liste,

   Am Do 21.11. 17-19 Uhr werde ich im Staatsarchiv, Kattunbleiche 19,
   einen Vortrag zur Entstehung des Spielbudenplatzes halten und viele
   Fotos an die Wand werfen. Wie kam es zu den ersten Buden, die dem
   Spielbudenplatz seinen Namen gaben? Wie vergnuegten sich die Hamburger
   vor dem Fernsehzeitalter? Weshalb steckten die Franzosen alles in
   Brand? Wo musste Gretchen auf der Buehne Faust heiraten und warum? Die
   Antworten gibt es beim Sichten diverser historischer Aufnahmen der
   unbekannteren Seite von St. Pauli. Freier Eintritt.

   Gruss
     Ute (Schruhl-Orth)