Buchstabensalat bei ein- und ausgehenden Mails

multipart/alternative . sollte er wählen.

  • Boundary ist ein eindeutiger Bezeichner, um die Teile der Nachricht zu trennen.
  • multipart/alternative bedeutet: Die Teile sind alternative Darstellungen desselben Inhalts.
  • text/plain wird zuerst aufgeführt, dann text/html.
  • charset und Content-Transfer-Encoding sind wichtig für die korrekte Darstellung.

Reines html führt zu dem Ergebnis wie gehabt.

Wo sollte er das wählen??

In seinem WEB-Mailer bei GMX.

1 „Gefällt mir“

@HeikoHungerige - Kannst du bitte versuchen, was Bernhard hier vorschlägt?

Das sind die Einstellungen, die ich in GMX habe.
Ich finde das von Bernhard Beschriebene dort nicht.

Zurück zu E-Mail
Einstellungen

    E-Mail
    E-Mail schreiben
    Abwesenheitsnotiz
    Sammeldienst
    POP3/IMAP Abruf
    E-Mail-Adressen
    Verteiler
    SMS-Benachrichtigungen
    Briefankündigung
    Ordner
    Ordnerübersicht
    Filterregeln
    Ungelesene E-Mails
    Intelligentes Postfach
    Sicherheit
    Spam- und Virenschutz
    Spam-Erkennung
    Verschlüsselung
    Erwünscht-Liste
    Sperrliste
    Passwort/Konto
    Externe Inhalte
    Aktive Sitzungen
    Newsletter
    Vorteilswelt
    GMX Magazin
    Allgemeines
    Design

Meine Partnerin hat ein GMX-Konto und nutzt es im Browser. Ich mache morgen mal einen Test. Eine Einstellung - wie Bernhard sie zu Recht vorschlägt - kenne ich bei GMX auch nicht.
Gruß Hermann