Breslauer Adressbücher Online

Information �ber Online-Adressb�cher von Breslau

Seit April 2003 gibt es die Homepage www.breslau-wroclaw.de.
Ein Ziel der Homepage besteht darin, Breslauer
Adressb�cher online zustellen. Inzwischen haben sehr
viele Familienforscher von den ersten Online-B�chern profitiert.

Breslauer Namensverzeichnis aller stimmf�higen B�rger 18.03.1809
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/ab/1809/
  Status: Vollst�ndig erfasst!
  3824 erfasste Adressen
  Eine Suche �ber Maske ist m�glich.

Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1832
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/ab/1832/
  Status: Vollst�ndig erfasst!
  12819 erfasste Adressen
  Eine Suche �ber Maske ist m�glich.

Auszug aus dem Adress-Handbuch aus�bender Photographen 1866
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/source/abph1866/
  Status: Alle Breslauer Fotografen erfasst!
  33 erfasste Adressen
  Keine Suche m�glich.

Schematismus - �ffentlichen evangelischen und katholischen Volksschulen
Schuladressbuch des Regierungsbezirkes Breslaus 1888
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/ab/1888_schule/
  Status: Buch vollst�ndig eingescannt!
  Keine Suche m�glich. Jede einzelne Seiten muss man durcharbeiten.

Adressbuch f�r die Offiziere und Beamten 1912
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/ab/1912/
  Status: Buch vollst�ndig eingescannt!
  Keine Suche m�glich. Jede einzelne Seiten muss man durcharbeiten.

Breslauer Adressbuch f�r das Jahr 1941
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/ab/1941/
  Status: Buch in der Erfassen.
  Stand der Umsetzung:
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/ad1941/data/stand.htm
  Von 230000 sind 110000 Adressen erfasst.

        An der der Stelle m�chte ich mich bei allen Helfern
  recht herzlich bedanken.

In Vorbereitung sind weitere B�cher, die in den n�chsten Monaten
online gestellt werden.
  Anschriftenverzeichnis deutscher Fl�chtlinge
  Reihe Schlesien Band Breslau 1. Heft
  Zirka 4000 Adressen
  Ver�ffentlichung: November 2005

  Handbuch der Schulen in Breslau
  Zirka 1000 Adressen von Lehrer
  Ver�ffentlichung: Dezember 2005

Ein einmaliges Online-Breslauer-Adressbuch ensteht durch die Suchliste.
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/genealogie/?source=search
  Hilfe dazu findet man unter folgendem Link:
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/help/searchlist/

Es w�re sehr sch�n, wenn sich weiter freiwillige Helfer melden w�rden,
um Breslauer Adressbuchseiten zu erfassen. Es gibt noch so viele Namen
von Breslauer Haushalten, die nicht online stehen. Etwa 430 Seiten
sind noch zu erfassen. Zu einem Projekt kann man sich im Internet
�ber die Modalit�ten der Erfassung von Seiten informieren.
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/ad1941/

Viele Gr��e
Egon H�cker

Moin,

Information über Online-Adressbücher von Breslau

Seit April 2003 gibt es die Homepage www.breslau-wroclaw.de.
Ein Ziel der Homepage besteht darin, Breslauer
Adressbücher online zustellen. Inzwischen haben sehr
viele Familienforscher von den ersten Online-Büchern profitiert.

[...]

Es wäre sehr schön, wenn sich weiter freiwillige Helfer melden würden,
um Breslauer Adressbuchseiten zu erfassen. Es gibt noch so viele Namen
von Breslauer Haushalten, die nicht online stehen. Etwa 430 Seiten
sind noch zu erfassen. Zu einem Projekt kann man sich im Internet
über die Modalitäten der Erfassung von Seiten informieren.
  http://www.breslau-wroclaw.de/de/ad1941/

nach Rücksprache mit Egon Höcker habe ich auf der Seite:
http://wiki.genealogy.net/index.php/Breslau/Adressbücher
die Informationen abgelegt, die am Montag durch die Liste gingen.

Die übergeordnete Seite zu Breslau Breslau – GenWiki
ist bisher noch dürftigst. Aber vielleicht hat ja jemand Lust beim GenWiki mitzumachen. Helfende Hände sind immer gern gesehen und Hilfe wird beim Einstieg von vielen angeboten.

Viele Grüße
Eric (Dudler)

Hallo ehemalige Weigelsdorfer,
wo kann ich das folgende Buch erhalten ?

Unterm B�hmsberg - Weigelsdorf
Die Autoren sind ERNST BR�CKNER und ULF PORRMANN.
Kennt jemand die Autoren ?
Das Buch soll im Eigenverlag erschienen sein.

Ernst Br�ckner, 56564 Neuwied
Ulf Porrmann , 22547 Hamburg

Gru�
Wolfgang David

Sehr geehrter Herr David!

Das Buch müßten Sie über die Ferneleihe bekommen können:
  
Ressource Link BVB-Verbundkatalog
Titel Link Unterm Böhnsberg: Weigelsdorf im Krs.
Reichenbach/Eulengebirge : Geschichten und Erinnerungen an die
Heimat in Schlesien / Ernst Brückner und Ulf Porrmann
Ausgabe 5. Aufl.
Jahr 2001
Impressum Neuwied : ¬E.¬ Brückner, 2001.
Beschreibung 86, XV S. : 30 cm
Schlagwort Link Ostroszowice / Heimatkunde / Aufsatzsammlung
Verbund-ID BV013729944
Bestand Bayerische Staatsbibliothek München (Sigel: 12)

Mit freundlichen Grüßen!

Michael Damböck