Guten Abend,
wer von Euch forscht in Braunschweig oder hat Braunschweiger Vorfahren in seiner Ahnenliste in der Zeit vor 1700?
Viele Grüsse und ein schönes restliches Wochenende
Jürgen
Guten Abend,
wer von Euch forscht in Braunschweig oder hat Braunschweiger Vorfahren in seiner Ahnenliste in der Zeit vor 1700?
Viele Grüsse und ein schönes restliches Wochenende
Jürgen
Hallo J�rgen,
sind folgende Angaben eine Hilfe?
Braunschweig
v.Adenstede 1200-1288
Bode um 1400
Brakel um 1550
Breyer, Breier 1300-1412
v.Broistede 1341-1439
Broitzem 1210-1432
v.d.Broke 1335-1401
Br�sers um 1500
v.Burgdorf 1410
v.Damm 1339-1500
Doring 1275-1374
Ehlers I 1204-1346
v.Erpensen 1323-1402
Flurwerk um 1500
Gl�mer vor 1450
Gronhagen um 1500
Gustedt 1220-1404
v.Hamelen 1362-1418
Hartze 1383-1445
Holtnicker 1204--1383
Kale 1281-1366
Kalm 1240-1374
v.d.Kerkhove 1231-1387
Kramer 1474-1494
Krull 1322-1382
Lesse 1320-1467
Luckenem 1253-1341
Lutherdes 1250-1410
v.Oldendorf 1266-1307
v.Osten 1284-1388
v.Osterode 1234-1358
v. Pawel 1180-1419
Plaggemeyer 1482-1584
Poleda 1344-1358
Salge 1260-1373
v.Scheppenstede 1271-1450
Schrader 1488-1657
Sch�tte 1447-1473
Schwalenberg um 1520
Simmenstede 1375-1414
Stapel 1253-1400
Stenmann 1320-1335
v.Sunte Ylien 1320-1343
Twedorp 1337-1410
v.Tymberla 1328-1377
v.Ursleve 1260-1367
v.Vechelde 1332-1600
Vehlhauer um 1539
Velstede 1400-1476
Vinejan auch Isenb�ttel 1372-1450
v.Vordorpe 1320-1387
v.Wahlbeck 1315-14
Wedekind 1291-1339
v.Werle 1359-1427
Withon 1328-1358
entnommen www.Riecken-online.de
Dann GREVE
Gru�
Klaus
Hallo in die Runde,
vor ca. einer halben Stunde habe ich mich in dieser mailingliste
angemeldet - und finde flugs genau die Namen (siehe unten), derentwegen ich
mich hier angemeldet habe. Das ist doch fantastisch! Ich bin n�mlich gerade
dabei, all diese Familien, die mir vor einigen Tagen neu in den "Scho�
gefallen" sind, in den PC einzugeben. Bei mir ist der Ausgangpunkt f�r den
Einstieg in diese Familien die Familie Wittekopff/Wesemann, Wittekopf
heiratet Gl�mer ... Ich bin noch nicht fertig mit der Eingabe, 95% der unten
angegebenen Namen kommen bei mir jedenfalls auch vor.
Nun noch kurz meine Vorstellung: Ich lebe in Berlin, wo ich wissentlich
keine Vorfahren habe, betreibe Familienforschung seit der Mauer�ffnung.
Bislang habe ich mich �berwiegend mit Halberstadt und drumrum besch�ftigt,
Aschersleben und drumrum und Wernigerode drumrum. Andere Schwepunkte liegen
insbesondere in/um Dresden, in/um Gablonz, ein bi�chen um Posen. Wenn ich
jemandem helfen kann - gern (nur ggf. etwas Geduld, da die Zeit f�rs Hobby
oft arg begrenzt ist, wie wohl bei vielen ebenfalls). Ich bin Mitglied in
ca. zehn mailinglisten und ca. acht genealogischen bzw. Geschichts-Vereinen.
Ich w�rde mich �ber einen Austausch sehr freuen und auch �ber die
Information, ob jemand in Hildesheim und Goslar sucht. Hinzu kommen noch
etliche Familien in Bremen. Ich interessiere mich auch sehr f�r
geschichtliche Hintergr�nde. Ich bin zwar in Niedersachsen (N�he
Oldenburg/Osnabr�ck) aufgewachsen, aber in der Geschichte Braunschweigs,
Hildesheims und Goslars noch gar nicht bewandert.
Viele Gr��e - Karin (Jacob)
Karin Jacob - Skalitzer Str. 54b - 10997 Berlin
Tel/Fax: 030/611 63 73 - karinjacob@snafu.de
Hallo Karin,
zu Hildesheim:
Hildesheim v.Alten 1350-1480
Barner 1240-1388
Bex 1558-1593
Bocfel um 1400
Breyer, Breier 1300-1412
Bulle 1530-1614
de Capella um 1250
Conerding 1417-1622
v.Damm 1211-1350
Dus um 1250
Frese 1278-1345
Galle 1219-1450
v.Harlessem 1398-1625
v.Huddessem um 1200-1480
v.Kemme 1132-1143
L�bbern 1406-1512
L�decke 1500-1541
Marcolfi 1224-1267
v. Minden vor 1255
v. Mollem um 1350
Mowe vor 1400
Pepersack 1257-1404
v.R�ssing 1175-1342
Rufus um 1300
Sasse auch v.Hoygersen 1211-1380
Schnitting vor 1529
Sch�nehals vor 1380
Sledorn 1287-1440
Sprenger 1430-1508
Stein vor 1470
v. Stockem um 1249
Storre 1553-1678
Struve um 1400
v.Tossem 1133-1439
Trescho um 1550
Unmate um 1260
Vernevessen 1266-1406
Wittekop 1369-1404
seit 1982 trage ich diese Daten zusammen und erstellte die dazugeh�rige
Homepage. www.Riecken-online.de
Noch immer gibt es Funde als Erg�nzung.
Mit freundlichen Gr��en
Klaus Riecken
Zu der genanntenRegion ein paar Literaturhinweise:
Literatur:
12 v. Damm, J�rgen, Genealogie um die Familie v.Damm in Braunschweig, Band
5 - 8, Braunschweig ab 1971
19 Reidemeister, Sophie: Genealogien Braunschweiger Patrizier- und
Ratsgeschlechter, herausgeg. von Werner Spiess Braunschweig 1948
20 Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten f�r genealogische
und kulturhistorische Zwecke, Boppard/Rhein 1965
21 Spiess, Werner: von Vechelde, in: Werkst�cke aus Museen, Archiv und
Bibliothek XIII, Braunschweig 1951
22 Schlotter, Hans: Das Hildesheimer Patriziergeschlecht van Huddessem, in:
Alt Hildesheim 57/1986
23 Schlotter, Hans: Der Wappenfries am Renaissance-Erker des
Harlessem-Hauses zu Hildesheim, in: Alt-Hildesheim 49/1978
24 Schlotter, Hans: Heiratspolitik Hildesheimer Geschlechter zur Sicherung
der sozialen Stellung und der Rats-herr schaft, in: Alt-Hildesheim 51/1980
25 Schlotter, Hans: Hildesheimer Familien-Geschichte, die Amtmann-Familie
Behling, in: Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 6.10.1976
27 Hours, Marie: Sozialgeschichte der Familie DORING in Braunschweig
zwischen 1275 und 1492, G�ttingen 1983
28 Meckseper, Cord, (Hrsg.) Stadt im Wandel, ein Kurzf�hrer, Kunst und
Kultur des B�rgertums in Norddeutschland 1150 - 1650, Landesausstellung
Niedersachsen 1985 in Braunschweig 24.Aug. - 24.Nov.
29 Haertel, Friedl, Die Vorfahren der Kinder Haertel-Rodler, 1988 Neustadt
an der Aisch,
47 Hildesheimer Familiengeschichte, 6.Folge, Die fl�mische
Fl�chtlingsfamilie Bex, aus Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 29.Jan.
1972, Seite 7
50 Einbecker Patriziat des 16./17. Jahrhunderts im Lichte seiner
Leichenpredigt, in:
Mitgau, Hermann, Ein patrizischer Sippenkreis Braunschweigs um 1600,
Braunschweig 1976, Braunschweiger Werkst�cke Reihe A Band 14,
56 Acta Bellorum Hildesiensium. Tagebuch des Dr. Jordan von 1614 - 1659
59 Schlotter, Hans, Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802,
Familienkundliche Kommission f�r Niedersachsen und Bremen sowie angrenzende
ostf�lische Gebiete, Hannover 1989,
77 Sippenverband Ziering - Moritz - Alemann, Nr. 2, 1936
78 Sippenverband Ziering - Moritz - Alemann, Nr. 4, 1940
beide stehen auch ONLINE im Netz
Gru�
Klaus Riecken
Hallo J�rgen,
ich forsche in Braunschweig und in dem Ortschaften des alten Herzogtums
Braunschweig.
Mit freundlichen Gr��en
Uwe Rosendahl aus Braunschweig
Hallo nochmal,
f�r mich sind im Moment folgende Familien interessant:
BIERBAUM, Heinrich Wilhelm, Kr�mer, Provisor
* um 1670, ++ Braunschweig 03.09.1728
oo Braunschweig1694
DAMMANN, Ilse (Tochter des + Simon)
R�ERHAND, J�rgen (R�erhands habe ich bis Esaias * 1532)
* Braunschweig Dez 1650, + Braunschweig 15.05.1701
oo Braunschweig 18.06.1672 Sophie R�HR/R�ER
von Damm und andere bei Sophie Reichenmeister abgehandelten
Patriziergeschlechter habe ich in der Ahnenliste
Viele Gr�sse und einen sch�nen Sonntagabend
J�rgen