BRÄNDLE aus Bogenweiler und Heratskirch bei Saulgau

Hallo zusammen,

wer forscht eigentlich an BRÄNDLE/BRENDLE aus Bogenweiler oder Heratskirch?

Meine letzten 3 Einträge (eine Ahnenliste von einem Cousin erhalten, er (bzw. sein verstorbener Vater) hat diese von einem Brändle Forscher erhalten):

Joseph Brendle, Taglöhner in Heratskirch * um 1710
Conrad Brendle, Bürger,Söldner,Taglöhner in Bogenweiler

  • 26.11.1741, + 1.7.1812
    Johann Evangelist Brendle, Söldner u, Taglöhner in Bogenweiler
  • 1.11.1793, + 6.9.1845

Das Problem, das jüngste Kind der Franziska Halder oo Johann Evangelist Brendle/Brändle ist 18 Monate nach dem Tod des Ehemanns geboren, scheint also ein uneheliches zu sein und kein Brändle in dem Fall.

Mir vorliegende Daten:

Geburt des Marcus Brändle 1847 aus einer Ahnenliste und den KB Duplikaten - es ist KEIN Vater eingetragen:
Quelle: STAL Bestand F 901 Bd 1302 Saulgau Taufregister vom 23.3.1844 - 24.5.1866

Tod des Johann Evangelist Brändle 1845 aus einer Ahnenliste und dem Familienregister Saulgau Filialen: 1778 Brändle Konrad oo Michler Maria Eva, 1784 Städele Anna Pia, Bogenweiler Seite 7

Dann bin ich mal gespannt wen es hier schon gibt zu dem Thema.

Viele Grüße

Steffi (Schosser)