Guten Tag,
in den letzten Wochen habe ich sehr ausführlich die Nachkommen meines Urururgroßvaters Anton BLÜMEL, geboren 1760 in Brucksteine / Oberpomsdorf, Kreis Grottkau bzw. Münsterberg verfolgt - in sehr verschiedene Richtungen in Schlesien, nach Breslau, nach Berlin.
Ich bin an einem Austausch mit anderen interessiert, die nach katholischen (!) Blümels zwischen Breslau und Glatz forschen oder geforscht haben.
Mit fehlen noch Details zu Blümel in Frankenstein (Ende 19. Jh.) und in in Marklissa und Ottendorf (2. Hälfte 19. Jh.). Bei den Breslauer Blümel sind sicher auch noch lose Enden zu verbinden.
Über einen Austausch freue ich mich.
tobias_k
Auf der Webseite www.muensterberg.org findet man mehr als 240 männliche Bluemels/Bliemels
mit freundlichen Gruessen Juergen
Ja, die Seite kenne ich, danke; die Angaben sind auch bei gedbas bzw. im Online-OFB Brucksteine enthalten. Da habe ich einiges mehr, was auch verschiedene „Einzelstücke“ von muensterberg.org verbindet, oder Korrekturen dazu.
Viele Grüße
tobias_k
Hallo Tobias
Korrekturen nehmen wir gerne entgegen
viele Gruesse
Juergen
Hallo,
wenn man Text fertig ist, wird es die geben. Ein paar Infos von mir sind auch schon eingeflossen, nicht immer ganz richtig.
tobias_k
Hallo Tobias,
ich habe in meiner Datenbank eine
Martha Emma Blümel
Geb. 24.09.1910 In Zottwitz
Beruf - Sortiererin
Wohnort Brunnenstraße 22 in Breslau
Verheiratet - 27.05.1933 in Breslau
Geschieden – 21.10.1943 rechtskräftig in Breslau
Mit
Reichsbahnschaffner Alfred Paul Geisler
Geb.17.10.1911 in Breslau
Wohnort – Hubenstraße 54 in Breslau
Ich habe die Linie noch nicht weiter verfolgt weil ich keine Info bzw Verbindungen zu meinen Geisler habe bzw sehe.
Soviel mir bekannt ist haben mein Urgroßvater mit Familie in Breslau in der Hubenstraße 54 gewohnt.
Gruß
Werner Geisler
Hallo,
ich habe eine Eheschließung und Taufen alles Ganision Glatz.
Tr. Johan Gerhard Grenadier mit Eva Rosina Blümel, Tr. 30.4.1775
Tochter des Christoph Blümel , Uffz. im Teg. Nr. 42 in Frankenstein
Tf. Tochter30.1.1776 Glatz
Anne Caterina Wilhelmine
Tf. Zwillinge 31.5.1777 Glatz
Friedrich und George
Tf. Tochter 16.9.1783 Glatz
Christiane
Tf. Tochter 7.2.2785 Glatz
Helene
Ich forsche in Frankenstein zur Familie Jarrath ( verschiedene Schreibweisen auch Gerhard )
Viele Grüße und alles Gute im Neuen Jahr.
Wolfgang
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Dann muss dieser Unteroffizier Blümel um 1720 geboren sein; das fällt leider in den Zeitruam der völlig fehlenden Bücher zu Oberpomsdorf. Der Vorname würde in die Richtung passen.
Viele Grüße
Tobias_k
Hallo Tobias,
war nicht auch von dem Lehrer Robert BLÜMEL hier die Rede?
In der Lehrer Kartei da wimmelt es. Robert B. * 27.02.1879 Einfach mal durch arbeiten.
https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/search.xhtml
Viele Grü und Erfolg
Ursula
Hallo Tobias,
in den Notizen hat ein Kollege diese Daten.
|Blümel, Anton|14.04.1902|Eckersdorf|Völkel, Emma|
|Blümel, Anton|04.06.1742|Königswalde|Pohl, Anna Susanna|
|Blümel, Anton|22.04.1901|Königswalde|Schubert, Agnes|
|Blümel, Anton|24.10.1763|Mittelwalde|Tscheppe, Anna Maria|
|Blümel, Anton|21.07.1784|Mittelwalde|Prause, Thecla|
|Blümel, Anton|29.10.1827|Schreckend.|Kristosseck, Josepha|
Heirat am, in, mit.
Das sind Heiratsdaten in der Grafschaft Glatz mit X. Brauchst Du spezielle Daten davon?
Gruß
Ursula
„Mein“ Robert ist älter, aber die Lehrer-DB habe ich durchgearbeitet. UNgefähr 15 gehören zu „meinen“ Blümels. Ohne Elternangaben ist das nciht immer einfach.
Gruß
tobias_k
Guten Tag, ein Bruder meines Urgroßvaters (Josef Blümel* 1836) hieß Robert und war Lehrer in Reichenbach. Er wurde in Kleutsch Krs. Frankenstein 1841geboren , seine Eltern waren Anton Blümel und Theresia geb. Ratzke. Robert Blümel war verheiratet mit Hedwig geb. Kuchendorff, ein Sohn Robert wurde 1882 in Breslau geboren.
Gruß Regina
Hallo Regina,
ich habe eine Martha Emma Blümel.Die ich noch nicht zuordnen kann.Villeicht
hilft es Dir.
Blümel Martha Emma,
Sortiererin
Wohnhaft in Breslau,Brunnenstraße 22
Geb. 24.09.1910 in Zottwitz
Heirat mit
Geisler Alfred Paul
Reichsbahnschaffner
Wohnhaft in Breslau,Hubenstraße 54
Geb.17.10.1911 in Breslau
Geheiratet am 27.05.1933 in Breslau
Geschieden am 21.10.1943 in Breslau
Gruß
Werner (Geisler)
Guten Tag, Werner, danke für die Info.
Ich behalte das mal im Auge, kann aber zunächst nichts dazu sagen.
Ich suche noch Infos aus dem 19. Jahrhundert zu meinen Ahnen. Ich schaue auch mehr Richtung Frankenstein und Reichenbach.
Eine Martha hatte ich als Großtante, geb. in Zobten am Berge, aber in den 1890er Jahren
Weiterhin gutes Gelingen.
Regina