BLÜMEL in Baitzen (oder Hertwigswalde?)

Liebe Mitleser,

eine letzte E-Mail für heute: Die Familie meiner Großmutter stammt aus der Pfarrei Baitzen, mit folgendem Paar als letzten bekannten Vorfahren:

Blümel Anton Joseph, rk., Bauer in Brucksteine/Mrokocin
* ... in Brucksteine/Mrokocin,
~ 07.04.1760 in Baitzen/Byczen
† nach 1823 in Oberpomsdorf/Pomianow Gorny,
b ... in Baitzen/Byczen oder Hertwigswalde
oo ... mit Schindler Klara.
Lebensphasen:
1800 Bauer in Brucksteine/Mrokocin
1823 Bauernauszügler in Oberpomsdorf/Pomianow Gorny

Eltern:
Blümel Joseph, rk.
NN Barbara, rk.

Ehefrau:
Schindler Klara, rk.
* ca. 1770
† nach 1800 in Brucksteine/Mrokocin, b ... in Baitzen/Byczen

Kind:
Blümel Johann Ignaz Franz Joseph, rk., Bauer in Oberpomsdorf/Pomianow Gorny
* 14.08.1800 in Brucksteine/Mrokocin,
~ 14.08.1800 in Baitzen/Byczen
† 24.09.1875 in Patschkau/Paczkow,
b ... in Patschkau/Paczkow, Alter: 75 J 1 M 10 T
oo 17.07.1823 in Hertwigswalde/Doboszowice mit Wagner Anna Maria Theresia <Wagner Franz Anton, rk., Bauer in Oberpomsdorf/Pomianow Gorny, und Plaschke Theresia, rk.>.

Über Ergänzungen und Hinweise würde ich mich freuen. - Gibt es zu Baitzen empfehlenswerte LIteratur?

Besten Dank und viele Grüße

Tobias A. Kemper

Hallo Tobias,

wenn es KB von Oberpomsdorf g�be, k�nnten wir mit
unseren Stammb�umen vielleicht zusammen kommen. Eine
Vorfahrin von mir ist:

Theresia WAGNER, �� 08.04.1806, Hertwigswalde, Kreis
M�nsterberg und ihr Vater ist
Joseph WAGNER aus Oberpomsdorf

weiteres unter

Wie kommt es wohl zu: Geburt bzw. Tod in Brucksteine
und Taufe bzw. Beerdigung in Baitzen aus Deinen
Unterlagen?
Brucksteine wurde doch von Liebenau verwaltet.

Sch�ne Gr��e aus Bonn
Luz (Barthel)

--- "Tobias A. Kemper" <tobias.kemper@mediaevum.de>
schrieb: