Bitte um Lesehilfe

Anbei ein Taufeintrag aus Fulda, für mich nicht zu entziffern. Ich bitte um Hilfe und danke recht herzlich.
Herzliche Grüße, Franz-Josef

Hallo Franz-Josef,

der Eintrag lautet:

121.
Entbindungshaus

Siebzehnter Januar, 10 Uhr Abends

Ebend[a/er?], 20 Jan.
(bezieht sich vmtl auf das Feld obendrüber = Ort oder Pfarrer?)

Adolph, unehelicher Sohn

Ottilie Oestreich, Tochter des verstorbenen Orgelbauers Adam Oestreich zu Oberbimbach

Adolph Oestreich zu Oberbimbach, led[igen] St[andes]
an dessen Stelle der Knabe Anton Müller dahier

viele Grüße,
Vanessa (Hecker)

Hallo Franz- Josef,
Hier mein Ergebnis.
121 / Entbindungshaus / Siebzehnter Januar 10 Uhr abends / ebenda 20 Januar / Adolph unehelicher Sohn / Ottilie Oestreich, Tochter des verstorbenen Orgelbauers Adam Oestreich zu Oberbirm(?)bach / Adolph Oestreich, led(igen) St(andes), an dessen Stelle der Knabe Anton Müller dahier.

Leider sind die Spaltenüberschriften nicht zu sehen. Eine ganze Seite würde beim Schriftvergleich auch helfen.

Gruß
Frank

Hallo fjbre (?) 121 Entbindungshaus 17. Jan 10 Uhr abends ebenda 20. Jan Adolph männl. Sohn Ottilie Oestrich Tochter des verstorbenen Orgelbauers Adam Oestreich zu Oberbaumbach Adolph Oestreich zu Oberbaumbach LED. Standes an dessen Stelle ??? Knabe Anton Müller da hier
Guten Abend
Herbert (Kuba)

Aus welchem KB stammt der Eintrag denn?
Immer ein wenig suboptimal, einen Ausschnitt ohne Kontext zu posten. :wink:

Dieser ist nun gut leserlich, daher ging es erstmal auch so.
Aber nun haben wir 3 Ortsvarianten von 3 Helfern…
Wäre das Ursprungs-KB bekannt, täte man sich mit der Lokalisierung des genannten Ortes vmtl wesentlich leichter.

Ich lese Oberbimbach resp. Oberbunbach.
Sprachlich vorstellbar wäre auch noch Oberbirnbach, aber ein r sehe ich da nicht.
Für Westfalen finde ich ohne weiteren Anhaltspunkt keinen passenden Ort, in Hannover auch nicht.
(Suche: sowohl nach Oberb_bach als auch nur B_bach)

Mglw ist der Ort auch schon aus Deiner weiteren Forschung bekannt?
Dann bräuchten wir hier ja nicht rätseln… :wink:

Hallo, ein Blick in das Postleitzahlenbuch bringt Klarheit.

Oberbimbach = 36137 Großenlüder

Gruß
Gerda Matzke

Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfen! Die Infos aus diesem Taufeintrag erläutern die Angaben aus Adolphs Sterbeurkunde aus 1890. Es ist Oberbimbach bei Fulda und Adolph war der uneheliche Sohn der Tochter aus einer Orgelbauer"dynastie". Er ist dann verarmt als Berginvalide in Witten verstorben. Herzlichen Dank nochmal und allseits Grüße, Franz-Josef