Sollte jemand zufällig Informationen zur Familie Schaudinn und der noch unbekannten Mutter haben, würde ich mich über eine Kontakaufnahme freuen. Nach meiner Kenntnis gibt es ja keinerlei Unterlagen für das Kirchspiel Trempen mehr.
dort steht "...geborenen, Vatersname unbekannt, .."
Ich habe den Totenregistereintrag einer Wilhelmine Dorothee Schaudinn
vorliegen und kann den Namen ihrer Mutter nicht entziffern.
Viele Gr��e
Sabine (Paap)
P.S. Schon abgestimmt? Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. macht mit bei der Aktion des Bundesministeriums f�r Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der ING-DiBa-Bank "1.000 Euro f�r 1.000 Vereine". Welche das sind, bestimmen die Internetnutzer mit Ihrer Stimme � also auch Du!
1000 � k�nnte unser Verein f�r Unterhalt und Ausbau unserer Bibliotheken gut gebrauchen, damit das gesammelte Wissen f�r Ahnenforscher von heute und morgen zur Verf�gung gestellt werden kann. Wir bitten um Deine 3 Stimmen f�r unseren Verein:
W�rde mich der Deutung von Sabine Paap anschlie�en. �bnrigens schrieb sich der Familienname lt. Urkunde im 19. Jahrhundert mit -sz- und nicht mit -sch-. Allerdings wurde dies 'sz' wie unser 'sch' ausgesprochen.
da ist kein Mädchenname der Mutter angegeben. Ich lese da "..... Tochter des Arbeiters Simon Schaudinn zu Szallgirren verstorben und dessen Ehefrau Katharina geborenen, Vatername unbekannt, zu Labschicken verstorben...."
Versuch doch einfach über das Sterberegister von Labschicken den Mädchennamen herauszubekommen. Ich wünsch dir viel Erfolg.
kannst du mir sagen, wo ich dieses Sterberegister finden kann? Nach meinen Erkenntissen gibt es kein Unterlagen zum Kirchenspiel Trempen zu dem Labschicken (Klein Sauckenhof) gehörte.
leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, aber vielleicht jemand anderes aus der Liste. Ich bin auch erst seit ca. einem halben Jahr in der Liste eingetragen und auch noch Greenhorn auf dem Gebiet der Ahnenforschung.
Aber vielleicht hilft es dir ein wenig weiter, wenn du folgende Seite besuchst:
Meine Suche konzentriert sich zur Zeit auf Mittelpolen. Die Suche in Ostpreußen kommt, wenn ich in Mittelpolen alle dortigen Ahnen aufgespührt habe. Ebenso die Suche in Brandenburg. Um nichts Wichtiges zu verpassen,habe ich mich aber bereits in die Listen eingetragen und lese und lerne mit.