Bitte um Lesehilfe bei einer französischen Sterbeurkunde

Ich bitte um Lesehilfe bei den Altersangaben und den Berufen der aufgeführten Personen, und ob es sich um 2 verschiedene Krieger Joseph handelt.
Vielen Dank vorab
Kurt

Hallo,

es handelt sich wohl beide Male um die gleiche Person. Erst wird er als Vater der Verstorbenen benannt und danach als Declarant, der den Tod angezeigt hat. Er war 51 Jahre alt und Bauer (cultivateur). Seine Ehefrau und Mutter der Verstorbenen war Rosine Wendling.

Gruß
Bernd (Engelhorn)

Hallo Kurt,

es sind zwei Joseph Krieger, der Vater und ein Nachbar. Hier die komplette Urkunde:

Mairie de Hüttendorf, Arrondissement de Strasbourg
le dix-sept Novembre mil huit cent soixante-dix, a huit heures du matin
ACTE DE DÉCÈS de Krieger Cathérine
âgée de dix-sept ans décédée à Hüttendorf
le seize Novembre mil huit cent soixante-dix à onze heures du soir
profession de Néant née à Hüttendorf département du Bas-Rhin
domiciliée à Hüttendorf
Célibataire
fille légitime de Krieger Joseph
âgé de cinquante-un ans, profession de cultivateur
domicilié à Hüttendorf
et de Wendling Rosine âgée de cinquante-cinq ans,
profession de Néant domiciliée à Hüttendorf
Sur la déclaration à nous faute par Krieger Joseph
âgé de cinquante-un ans, profession de cultivateur domicilié
à Hüttendorf qui a dit être pére
de la défunte, et par Krieger Joseph
ágé de cinquante-cinq ans, profession de Journalier domicilié
à Hüttendorf qui a dit être voisin
de la défunte, et après lecture ont signé.
Constaté par nous Daull Antoine Maire, faisant fonctions d’Officier de
l’État civil, après nous être assuré du décès en la maison mortuaire,

Bürgermeisterei Hüttendorf, Arrondissement Straßburg, den 17. November 1870, um 8 Uhr morgens
STERBEURKUNDE der Cathérine Krieger, 17 Jahre alt, verstorben zu Hüttendorf am 16. November 1870 um 11 Uhr abends, Beruf: ohne, geboren zu Hüttendorf, Département Bas-Rhin, wohnhaft zu Hüttendorf, unverheiratet, eheliche Tochter des Joseph Krieger, 51 Jahre alt, Beruf: Landwirt, wohnhaft zu Hüttendorf, und der Rosine Wendling, 55 Jahre alt, Beruf: ohne, wohnhaft zu Hüttendorf.
Aufgrund der uns gemachten Anzeige durch Joseph Krieger, 51 Jahre alt, Beruf: Landwirt, wohnhaft zu Hüttendorf, der angegeben hat, Vater der Verstorbenen zu sein, und durch Joseph Krieger, 55 Jahre alt, Beruf: Tagelöhner, wohnhaft zu Hüttendorf, der angegeben hat, Nachbar der Verstorbenen zu sein, die nach Vorlesung unterzeichnet haben.
Festgestellt durch uns, Antoine Daull, Bürgermeister, in der Funktion als Zivilstandsbeamter, nachdem wir uns im Sterbehaus über den Todesfall vergewissert haben, [Rest der Urkunde fehlt]

Freundlichen Gruß
Klaus (Bailly)

Herzlichen Dank, das ging ja sehr schnell.
Gruß Kurt
Noch eine Frage: Kam es vor, dass die Todesursache vermerkt wurde?

Danke! Gruß Kurt

Hallo Kurt,

von Zivilstandsurkunden aus dieser Zeit kenne ich das nicht. Die wurden ja, wie man an deiner Urkunde sieht, auf vorgedruckten Formularen ausgestellt und da ist keine Rubrik für die Todesursache vorgesehen. In Kirchenbüchern kommt das schon eher vor, liegt aber auch dort im Ermessen des Pfarrers. Manche machten es gerne ausführlich, andere hielten es knapp.

Freundlichen Gruß
Klaus

Danke!
Gruß Kurt