Hallo Listis,
beim Bistumsarchiv in Trier scheint die neueste Gesetzgebung bez�glich des Datenschutzes
genealogischer Daten nicht gewollt zu sein, da man dort bei Taufen,Heiraten und Sterbef�llen
nur Personenangaben einsehen kann, die �lter als 110 Jahre sind. Ist diese Vorgehensweise
rechtens bzw. kann das Bistum bei der Einsicht von den gesetzlichen Vorgaben abweichen?
Ich freue mich auf die Stellungnahmen kompetenter Mitleser.
MfG
Willibald Reichert
Hallo Herr Reichert,
es sind mehrere Dinge auseinander zu halten:
- Datenschutzgesetz(e)
- Archivrecht, Archivgesetze
- Personenstandsrecht
Ge�ndert wurde das Personenstandsgesetz. Bei der Einsichtnahme / Auskunft musste ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden. F�r uns bedeutete das, dass uns nur Daten �ber unsere direkten Vorfahren mitgeteilt wurden, also noch nicht einmal die Geschwister genannt werden durften.
Durch die Neufassung des PStG wurden dynamische Sperrfristen eingef�hrt, die sich am Archivrecht �ffentlicher Archive orientierten.
beim Bistumsarchiv in Trier scheint die neueste Gesetzgebung
bez�glich des Datenschutzes
genealogischer Daten nicht gewollt zu sein, da man dort bei
Taufen,Heiraten und Sterbef�llen
nur Personenangaben einsehen kann, die �lter als 110 Jahre
sind. Ist diese Vorgehensweise
rechtens bzw. kann das Bistum bei der Einsicht von den
gesetzlichen Vorgaben abweichen?
Da das Bistumsarchiv nicht dem PStG unterworfen ist, kann es eigene Richtlininen festlegen, ebenso wie jedes Firmenarchiv seine eigenen Beschr�nkungen besitzt.
Eine Auskunftspflicht kann nur f�r die Zeit vor den staatlichen Aufzeichnungen gelten, also linksrheinisch vor Einf�hrung der Zivilstandsregister, rechtsrheinisch vor Beginn der Standes�mter.
Herzliche Gr��e
Ernst-Peter (Winter)
Hallo zusammen,
gerade habe ich bemerkt, dass im ganz neuen FamilySearch auch wieder Batchnummern eingegeben werden k�nnen!
Jetzt kann man im Neuen auch wieder gezielt in einer Pfarrei oder Standesamt suchen!! Mit allen Vorteilen der neuen Datenbank! Hoffentlich wird das nicht wieder r�ckg�ngig gemacht.
Viele Gr��e
Maria G�lden