Birkholz in Petrikau (Wartheland)

Hallo Jens,
in diesem Fall geht es um die Heiraten Sompolno und hier hat Reiner wertvolle Arbeit geleistet, als die Urkunden noch nicht online verfügbar waren. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, Sompolno zu verkarten und die Daten zu vergleichen, steht aber auf meiner Agenda. Als Anhaltspunkt ist seine Datenbank jedenfalls recht nützlich.

Grüße
Edelgard

Ich weiß nicht! Wer so fahrlässig mit Daten umgeht, wie vertrauensvoll ich so einer Person noch gegenüber treten sollte! Mein Vertrauen hat er jedenfalls gänzlich verloren!

Jens

Immerhin hat er bei Friedrich Ohmenzetter folgenden Hinweis hinzugefügt: „Friedrich OHMENZETTER konnte in Auerbach bisher nicht nachgewiesen werden. Er ist wahrscheinlich identisch mit Christoph, dem bereits vor Reiseantritt verstorbenen Ehemann der Anna Maria ZECHIEL“. Bei einer Sekundärquelle ist es doch deren Autor, welchem der Fehler zuzuschreiben ist. Die Heiratsdaten von Sompolno, die ich bisher verglichen habe, stimmten jedenfalls mit dem Kirchenbuch überein. Erschwerend kommt hinzu, dass die Schrift äußerst schwer zu entziffern ist und Reiner kein Polnisch kann. Bei der Interpretation der Nachnamen allerdings ist ihm ab und zu die Fantasie durchgegangen.

Gruß

Edelgard

…ja, stimmt. Ich laste Herrn Kerp ja auch nicht an, den Fehler gemacht zu haben. Aber ich erkenne ihn nicht mehr als seriösen Forscher an, da er auf Fehler in den Sekundärquellen hingewiesen wurde, er aber stur darauf beharrt, dass nur diese Daten aus den Sekundärquellen korrekt sind!

Wir haben den KB-Eintrag finden können, in dem nachträglich bei Anna Maria ZECHIEL eingetragen wurde „nach Russisch-Polen ausgewandert“. Und richtig, ihr Mann Christoph O. war zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben. Einen Friedrich gab es zu der fraglichen Zeit nicht, weder als Kinder der Eheleute noch als Bruder, Cousin, etc. des Christoph. Mit Anna Maria sind nur ein Sohn und eine Tochter (verh. FRANK) mit Ehemann nach Mittelpolen ausgewandert.

Und wenn er schreibt „identisch mit“ und „bereits vor Reiseantritt verstorbenen Ehemann“ widerspricht sich das auch wieder. Wie kann ein Verstorbener auswandern? Angeblich soll der Friedrich O. ja einer der Siedler in Königsbach/Bukowiec gewesen sein…

Ebenso der Andreas SCHENTZEL - auch so ein Fehler! Oder hast du den in den KB im Umfeld von Königsbach (z.B. Pabianice) finden können?

Die beiden haben uns monatelang beschäftigt, weil uns die damals vorhandenen Quellen (Michael Schmitt/T. Stangl) falsche Fährten gelegt hatten. Und dann ist er nicht bereit, unsere neuen Ergebnisse anzuerkennen und die falschen Daten, die er im vollsten Vertrauen auch noch von uns bekommen hatte, auf seiner Seite zu korrigieren. Sehr „seriöse“ Arbeit des Herrn Kerp. Deswegen mein Hinweis, vorsichtig und sehr umsichtig mit seinen Daten umzugehen!

Zu Sompolno und seiner Arbeit dazu halte ich mich raus. Darüber kann ich nichts sagen. Derzeit keine Anknüpfungspunkte.

VG Jens K.