(Bilder-) Buch aus Schlesien

Hallo Liste!
Ich war heute in der Stadtbibliothek K�ln und habe
dort ein Buch 'in die Finger' bekommen mit dem Titel:
"Wir Schlesier zuhaus--Bilder vom Leben im Land an der
Oder vor der Vertreibung--" von Wolfgang Schwarz aus
dem Podzun-Pallas-Verlag(ISBN-Nr.3-7909-0229-2).
Leider steht kein Erscheinungsjahr dabei, m��te
aber schon ein paar Jahre her sein, denn die Anschrift
des Verlags ist: 6360 Friedberg 3, Markt 9 (alte
Postleitzahl). In diesem Buch befinden sich neben
einigen kleineren Texten �ber 500 Bilder (u.a.
Personen, Schulklassen,b�uerliche Szenen,
Arbeiterszenen, Familienfotos, Kirchenszenen,
Veranstaltungen, Sportler, Vereinsbilder, Orts- und
Landschaftsbilder etc.,etc.) aus Schlesien
(Ober-/Niederschlesien). Vielleicht ist dieses Buch
f�r den einen oder anderen von Euch nichts Neues, aber
ich weise Euch trotzdem mal auf dieses Buch hin. Bei
etlichen Bildern, die alle beschrieben sind, sind auch
Namen/Orte aufgef�hrt.

Zum Beispiel:
      
-Walter Dzialas *01.03.1899
-Martin Gerber, Breslau 6, Jahnstr. 42
-Marga Raczkowski
-Hermann Stehr
-Andreas Liess
-Ludwig Fl�scher aus Neuweistritz,Krs.Habelschwerdt
-Eine 'Oma' Okrob aus Obernigk, *1840
-Eine 'Oma' R�sner' aus Dittersbach
-Ein Schuster namens Scheiner aus Neuweistritz
-Oskar Scholz (Altertumsforscher)
-Richard K�lbel
-Martha Skrzipek aus Altweistritz, Krs. Habelschwerdt
-Friedrich Heinsch aus Altweistritz, Krs.
Habelschwerdt
-Schuhmacher Josef Grunwald aus Neurode im
Eulengebirge
-Ein Bauer mit Namen Lobitzky aus Weigritz,
Krs.Breslau
-Karl Neumann (aus Brand?? bei Habelschwerdt)
-Alfred Fuchs, Nitschendorf, Krs. Schweidnitz
-Ein Bauer namens Viebig aus Nitschendorf, Krs.
Schweidnitz
-Ein Jagdaufseher namens Kraja
-Ferdinand von Humbroich, ein Schiffsbesitzer
-Reeder-Dynastie Sch�nfeld
-F�hrmeister Walter Pohl aus K�ben
-Gerhard Stein aus Steinau
-Eine Frau Strauch mit Tochter aus Plomnitz
-Ofensetzmeister Seemann
-Malermeister Palm aus Neuweistritz
-B�ckermeister Alois Schmidt aus Bad Landeck
-Speiler Alfred Francke aus Stuhlseifen, Krs.
Habelschwerdt
-Graf Hugo Henckel von Donnersberg (Siemianowitz)
-Firmenangestellte der Firma Sigbert Sturm
-Franz Karl Achard (Physiker und Chemiker)
-Totengr�ber Ernst Fiedel aus Neuweistritz
-Albert Buchholz, Weinbrennerei aus Gr�nberg
-Lampenschirm-Meisterbetrieb Gr�hling und Rex aus
Breslau
-Marta Myer aus Rux(?), Kreis Trebnitz
-Viehh�ndler Hanke aus Rothwasser, Krs. G�rlitz
-Pferdeh�ndler Scholz aus Steinau a.d.Oder
-Paul Sch�nfelder (Kneipier) aus-Breslau
-Vonrad Kissling aus Breslau
-Telegrapheninspektor Felix R�sner mit Gattin Paula
-Richard M�tschke aus Leutmannsdorf
-Superintendent (Pastor) Schlo�bauer aus Arnsdorf
-Herbert Bulst
-Pfarrer Vogt aus Pfaffendorf, Krs. Lauban
-Sch�tzenk�nig Wilhelm Hagedorn aus Habelschwerdt
(1895)
-Sch�tzenk�nig/K�nigin Ehepaar Carl Schild aus K�ben
-Max Preussler *1883 in Pohlanowitz,Kres.Breslau
-Robert Schlesinger aus M�nsterberg?
-A.F.Dinter und Paul Bruckelt-
Inh.Jagdzubeh�r-Gesch�ft in M�nsterberg
-Gustav Roth, M�belhausbesitzer in Breslau
-P.O.Castner aus Bernstadt
-Carl Biewald aus Bernstadt
-Krojanker (Schuhhaus in Breslau??)
-Alfred Hoffmann aus Hirschberg
-Rumpelt und Meierhoff aus Hirschberg (Eisenhandlung
-Ewald(t) Becker aus Tschiefer bei Neusalz, Siedlung
Itaka
-R.und A. Pohl, Bierhaus-Inhaber (in Breslau??am
Neumarkt)
-E.Gottwald aus Wei�wasser, Krs.Habelschwerdt
-M.Friedel aus Bad Flinsberg im Isergebirge
-Kapellmeister Karl Scheiblich, Gr�ben
-Artur Nitter
-Eduard Schultze aus G�rlitz

Vielleicht kann der eine oder andere ja etwas damit
anfangen. Das Buch habe ich noch mindestens die
n�chsten 4 Wochen, f�r den Fall, da� mich
jemand diesbez�glich etwas fragen will.

Gru� Helmut

Hallo Helmut,
Deine Nachricht m�chte ich nutzen, um die Kenntnisse unsrer Schlesier in der
Liste zu aktivieren.
Hermann Stehr war nicht Herr Unbekannt von irgendwo. Wer wei� mehr �ber
diesen Mann?
Gru� aus Leipzig
Wolfgang Leistritz
*1938 W�stewaltersdorf/Eulengebirge
Suche LEISTRITZ �berall

Hallo Helmut Böll,

danke für diesen Tipp!

Steht da zufällig auch etwas über die Orte Ober-Bielau, Hohkirch und
Schützenhain (alle ehem. Kreis Görlitz) drin?

Danke!

Freundliche Grüße

Fritz Schulz, Pforzheim

Hallo Helmut,

"Wir Schlesier zuhaus--Bilder vom Leben
im Land an der Oder vor der Vertreibung--"
von Wolfgang Schwarz

Dieses Buch ist vor einigen Jahren noch einmal vom
Nebel Verlag GmbH, Utting in der "Edition D�rfler" ver�ffentlicht
wurden unter dem Titel

Wolfgang Schwarz
"Bilder aus Schlesien"
'�ber 500 Fotos vom Leben wie es damals war'
ISBN 3-89555-304-2

Zu finden u.a. bei amazon.de:

00009

und tschuess...
                ...Volker

Hallo Wolfgang,

Hermann Stehr war nicht Herr Unbekannt von irgendwo.

Hermann Stehr (*1864 in Habelschwerdt - +1940 in Oberschreiberhau)
war ein schlesischer Schriftsteller.

Literatur dazu:

- "Schlesienlexikon" von Ullmann
- Herbert Hupka "Gro�e Deutsche aus Schlesien", S.199
u.v.a.m.

P.S.
Nicht das ich denke, du h�ttest das nicht schon gewusst. :-))

und tschuess...
                ...Volker

Hallo,
vor ein paar Tagen fand ich zuf�llig das Buch "Stadt und Kreis Gro�
Wartenberg", eine Beschreibung des niederschlesischen Kreises bis zum Jahre
1945. Zusammengestellt von Karl-Heinz Eisert. 1974 herausgegeben von der
Heimatkreisorganisation Gro� Wartenberg im Karl-Heinz Eisert Verlag
Alfdorf/W�rtt.

Von Herrn Wilfried von Korn erhielt ich die Erlaubnis Teile des Buches auf
meiner Internetseite zu verwenden.

Ich habe vor, so nach und nach die Texte umzuwandeln. Auch m�chte ich
Ahnenreihen und Zufallsfunde f�r den Bereich Kreis Gro� Wartenberg einbringen.
Meine Daten habe ich schon eingestellt, damit man ungef�hr sehen kann, was ich
mir vorstelle.

Vielleicht findet sich noch der eine oder andere Forscher, der Material zum
Kreis Gro� Wartenberg oder Ahnen aus diesem Bereich besitzt und mir f�r die
Seite zu Verf�gung stellt.

Falls jemand Ahnen beisteuern will, so w�re dies als GEDCOM-Datei von Vorteil.
Ich werde zu den Daten jeweils den Einsender als Quelle angeben.

Die bisherigen Daten sind unter
http://www.rolf.sytes.net:8011/schlesien/gw.html zu finden.

Beste Gr��e
Rolf (Freytag)

Hallo Helmut, hallo Volker,
nat�rlich wollte ich nicht als Oberlehrer in der Liste erscheinen, da mir
dieser Typ ohnehin nicht sehr sympathisch ist.
Ich besitze selbst zwei B�cher von Hermann Stehr und habe sie auch gelesen,
"Nathanael Mechler" und "Die Nachkommen", aus der Mechler Trilogie.
Heute wird ja kaum ein Verlag einen Roman von Stehr neu auflegen. Wer sollte
das kaufen und lesen? Es ist eine schwerm�tige, ernste Literatur, die so gar
nicht in unsere Spa�gesellschaft passt.
So ist es vielleicht ganz n�tzlich, f�r unsere j�ngeren Listenmitglieder,
den Namen zu mindest mal anklingen zu lassen.
Danke f�r Eure Mitwirkung.
�brigens ein gute Quelle zu Schlesien ist auch das "Schlesien Lexikon" von
Klaus Ullmann, ISBN 3-86047-184-8
Gru� aus Leipzig
Wolfgang Leistritz
*1938 W�stewaltersdorf/Eulengebirge
Suche LEISTRITZ �berall