가계도 - BIGFAM: Eine innovative Technologie zur Analyse genetischer Merkmale

BIGFAM ist eine bahnbrechende Technologie, die von Professor Han Beom und seinem Team am Seoul National University College of Medicine entwickelt wurde. Sie bietet die Möglichkeit, genetische Merkmale wie Größe und Gewicht durch Familienuntersuchungen zu analysieren, ohne kostspielige Gentests durchführen zu müssen. Die Technologie nutzt Verwandtschaftsverhältnisse und Daten aus allgemeinen Gesundheitschecks, um den genauen Beitrag von Genetik und Umwelt zu 130 Merkmalen zu bestimmen.

Schlüsselprinzipien von BIGFAM

BIGFAM basiert auf zwei Kernprinzipien:

  1. Unterschiedliche Zerfallsrate genetischer und umweltbedingter Korrelationen: Je enger der Verwandtschaftsgrad, desto höher die Korrelation.
  2. Variation der X-Chromosomenkorrelationen: Abhängig von Geschlecht und Verwandtschaftsverhältnis.

Validierung und Anwendung

Die Validierung von BIGFAM mit Daten aus England und Schottland zeigte eine hohe Korrelation mit bestehenden genbasierten Methoden. Es wurde festgestellt, dass der Einfluss des familiären Umfelds auf die Körpergröße 24,5 % beträgt, was mit Ergebnissen aus Zwillingsstudien übereinstimmt. BIGFAM kann auch Umwelteffekte erfassen, die nur bei Kernfamilien auftreten, wie z.B. bei Gesundheitsindikatoren wie Harnsäurespiegel und Körperzusammensetzung.

Vorteile und Auswirkungen

BIGFAM senkt die Eintrittsbarrieren für die genetische Forschung, indem es Gentests überflüssig macht und Forschungskosten reduziert. Die Technologie kann zur Analyse von Lebensgewohnheiten und zur Entwicklung gesundheitspolitischer Maßnahmen beitragen. Insbesondere in Entwicklungsländern oder Gebieten mit begrenzten medizinischen Ressourcen erweitert BIGFAM den Umfang der genetischen Forschung, da sie auf vorhandenen Gesundheitsdaten basiert.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog