Hallo,
aus den USA haben sich bei mir Nachfahren der Fam. Bieth / Beth gemeldet. Offensichtlich hat man irgendwann mal den Namen etwas verändert. Da ich nun einen Vorfahr meiner Frau mit
Anton Bieth, * 1771 Derningen,
feststellen konnte, schien es mir nicht abwegig, dass die Leute aus Lothringen auch zur Mosel ausgewandert sein könnten, da es ja eine Wasserstraßenverbindung gibt und sich offenbar eine gewisse Winzertradition in der Familie hält.
Ich gebe die Email aus den USA hier mal auszugsweise wieder:
"....His father was Johann Peter Beth. Johann was killed in 1865 in
an accident that occurred on the Mosel River. In 1867 Magdalena took all of her children (9 of them) to
America via the Alma, a Dutch Barque (ship). They settled in Two Rivers Wisconsin and she died there in
1893 (I have the obituary).
A couple years ago I commissioned a genealogist in Germany to visit the town of Kroev (sorry about the
spelling but I cant produce an Umlaut properly here) and find out any information possible.
He was able to determine that Johann Peter Beth had 6 siblings, Matthias (born 1811), Nicolaus (1812), Anna
Maria(1813), Anna Johanetta (1815), Matthias (1819) and Johann (1821). Some of the names repeat
between siblings and Im not sure if that was common or not
Anyway, their parents were Johann Matthias
Beth and Anna Margaretha Ziegler.
Johann Matthias Beths parents were Philipp Jacob Bieth (born 1758) and Barbara Pottgiesser (1756). Annas
parents were Paul Ziegler and Barbara Beuren.
Moving up further, Philipp Jacob Bieth was the son of Johann Jacob Bieth and Maria Catharina Coenen.
...All were from around the village of Kroev, in the Rhineland.
....
One last though, I heard a rumor through some family members over here that
the Historical Beth's were responsible, at least in part, for collecting
taxes for either a local prince or king or some equivalent (prior to the
original Unification of Germany of course). I don't know if this is true or
helpful but I thought it was worth mentioning.
Der Gedanke ist dann folgender: Möglicherweise laufen die beiden Familienfäden irgendwann zusammen. Vielleicht gibt es irgendwelche Möglichkeiten, über Philipp Jakob Bieth, geb. 1758 in Kröv, weiter in die Vergangenheit zu kommen.
Ein Mitglied der Mailingliste hat mich auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, dass es ja statt "Derningen" auch "Durningen" heißen könnte. Das mir vorliegende Dokument ist ja nur die Aufzeichnung eines Familienmitglieds, insofern könnte sich schon ein Schreibfehler eingeschlichen haben und ich werde dem gründlich nachgehen.
Viele Grüße
Norbert Schmitt