Begriff "Kretscham"

Liebe Listenteilnehmer,

es wurde mehrfach nach der Bedeutung des Begriffs "Kretscham" bzw. Kretschmer"
gefragt. Gr�ndliche Auskunft gibt der Aufsatz:

Josef Joachim Menzel, Die wirtschaftliche und soziale Funktion des schlesischen
Dorfkretschams; in: Schriften des Geographischen Instituts der Universit�t Kiel,
Band XXIII, Kulturraumprobleme aus Ostmittelwuropa und Asien, Kiel 1964, S.
101-126. -

Mit freundlichen Gr��en! Klaus Kunze

Hallo,
vielen Dank f�r den Hinweis, da ich so hei�e (Familie v�terlicherseits stammt
aus Schlesien), interessiert es mich nat�rlich sehr. Werde ich mir besorgen;
laut Internet gibt es das Buch bei mir hier in M�nchen in 2 Bibliotheken.
Viele Gr��e
Ulrich Kretschmer

Hallo Familienforscher,

ich m�chte mich hier gleich an das Thema KRETSCHMER anh�ngen.
Ich suche meine Vorfahren KRETSCHMER und M�HL aus dem Raum Lauban, NSL (evtl. Wingendorf...).
Robert Wilhelm /M�hl/ *9 Mai 1873 in Wingendorf, SIL
Vater: August /M�hl/ *ca. 1840
Mutter: Henriette /Kretschmer/ *ca. 1845
F�r diesem Zeitraum sind leider keine KB erhalten, auch nicht bei den Mormonen.
Ich bin f�r jede Hilfe dankbar.

Gru�
Frank Kre�ner

Ulrich Kretschmer schrieb: