Bad Schmiedeberg und Umgebung

Hallöle liebe Leute😁Bin neu in dieser Gruppe.
Ich suche folgendes:
Johann Gottlieb SCHNEIDER er war hochfürstlicher Förster in Bösewig (06905) die Ehe fand 1790 in Reinharz (06905) statt mit der Eva Caroline geb. GROTHE/GROTTE. Beide starben in Bösewig.
Leider hab ich keinerlei Angaben zum Vater von Joh. Gottl. SCHNEIDER. Vielleicht hat da jemand mehr Informationen über den Förster :sunglasses:
Zur Frau:Eva Caroline geb. GROTHE/GROTTE ist 1765 in Reinharz geboren. Sie ist das 2. Kind von Johann Ludwig GROTHE, ein hochgräflicher Förster zu Reinharz, und Eva Karoline geb. MÜLLER (die Eltern Adam MÜLLER ein hochgräflicher Hofdiener und Johanna Dorothea N.N. sind beide nicht aus Reinharz, die haben dort auch nicht geheiratet vielleicht weiß jemand auch etwas über die beiden). Die Eheleute GROTHE/MÜLLER haben 1763 in Reinharz geheiratet. Aber auch da habe ich nicht mehr Informationen wann beide geboren sind zum Beispiel...
Leider sind keinerlei Kirchenbücher vor 1800 in Ancestry... Dort geht es in der Umgebung um 1800 erst los....Bei Familysearch hab ich auch nicht wirklich was gefunden...
Ich hab beim Archivportal Sachsen Anhalt geschaut ob es was über die Förster gibt, Bestallungslisten oder sowas....aber bin nicht fündig geworden...

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie behilflich sein :smiley: Jede Information würde mir weiterhelfen! :see_no_evil:
Schönes Wochenende :sunglasses:
Liebe Grüße aus Erfurt
Eric

Lieber Eric,

da sind wir schon zwei die nicht weiter wissen.
Ich suche seit Jahren den folgenden Förster, dabei habe ich auch in
Trebitz/ Bösewig angefragt. Leider wird man dann weitergeleitet an das
Kirchliche Archiv in Magdeburg.

Ich habe :

*Kirche Dabrun 1772*
"den 3.septbre. ist Herr Johann Friedrich Seeger, Hoch freiherrli.
Hohenthalscher Jäger/ Förster in *Wartenburg*, weyl. Johann Gottfried
Seeger, Coßäthens in Hohendorf nachgel. ehelicher anderer Sohn mit
Jgfr. Johanna, Christoph Heinrichs, Hüfners und Gerichts-Schöppe in
Meltzwig eheliche

Johann Friedrich Seeger stirbt 1784 auf dem Hohenthalschen Schloss.

Seine Geburt habe ich bisher leider nicht ermitteln können.

Momentan suche ich in Annaburg/ Hohntal
Hast du schon über arcinsys Sachsen-Anhalt versucht etwas zu finden??
Ich habe z.B. das testament meines Försters gefunden und bekommen.
Liebe Grüße

Uli

Sehr geehrter Berr Budler,

Negativ-Meldungen können mitunter auch weiterhelfen: Ich halte den FN Seeger für eine Rarität im sächsischen Kurkreis. Bei meinen aktuellen Recherchen in den dortigen Erbbüchern des 16. Jh. usw. bin ich nur auf ein einziges (in Worten: 1) ähnliches Vorkommen gestoßen: Seger 1474 in 04916 Brandis,

Freundliche Grüße

Jürgen Wagner

heimatmuseum-pretzsch@gmx.de
wäre besser ...

⁣BlueMail for Android herunterladen ​

Am 14. Mai 2021, 19:59, um 19:59, Andreas Pretzsch <andypre@gmx.de> schrieb: