Lieber Gerd,
für meine Person, sind es "internette" Grüße, und diese bleiben auch
bestehen, sonst würde ich sie nicht aussprechen (bzw. nicht ausschreiben).
Ich bin "leider" so erzogen das ich zu dem was ich ( zu meiner Meinung) sage
und schreibe, auch stehe!
Du kannst Dich bestimmt verteidigen , wie auch ich, wenn es sachlich
angebracht ist.
Die neue Liste ist für mich leider künstlich "hochgepowert" und aus dem
"Boden gestampft".Mitglied bin ich aber auch, man sollte ja immer auf dem
neuesten Stand sein, oder ?
Der Umgangston ist auch in den Listen "NL" bzw. "OL " ohne falsche
Unterstellungen ebenso freundlich, etwas Spaß muß sein !!! .
Wielange es in der neuen Liste bestehen bleiben wird, das muss erst noch
bewiesen werden ( Wir sprechen uns nach 2 Jahren wieder :-))) )
Beweise bitte das Gegenteil !
Den Betreuern kannst Du das gleiche sagen wie ich auch.
Ich spreche Leute weiterhin, wenn es mir passt, mit "internetten" Grüßen an
und meine dies ehrlich.
Gonz herzlichee Griess aus Flerschem om Moo (ist hessisches Dialekt; von
Geburt aus bin ich zu 50 % Schlesier, 25 % Hesse und 25 % Badenser)
Mit internetten Grüßen aus Flörsheim am Main
Reinhard