AW: Ernst Lischke - vielen Dank!

Hallo Herr Lischke,

komme auch gerade erst wieder aus dem Urlaub zur�ck - vielen herzlichen Dank
f�r die vielen Angaben!

Was f�r Konsequenzen hat es, wenn 0/nicht zug�nglich angegeben ist??? Hab
ich dann gar keine Chancen, an die Unterlagen zu kommen oder gibt es
trotzdem eine M�glichkeit? Gibt es hierzu Erfahrungsberichte???

Herzliche Gr��e und einen sch�nen Sonntag w�nscht
Biggi Jourdan

Hallo Frau Jourdan!

Habe mehrere Tage keine Post bearbeitet, deshalbdie sp�te Antwort.
nur f�r B�tow,Kr B�tow/Pommern , ev gibt es einen Eintrag
Taufen 1823-1842 Film AS 511.
Die anderen Orte sind nicht aufgef�hrt. Hierbei m�ssen Sie in Erfahrung

bringen,

zu welcher Kirchengemeinde diese Ort eingepfarrt waren.

Zu Jassen ( JASIEN) gibt es einen Eintrag in "Kirchenb�cher und

Personenstandsregister" in

poln. Staatsarchiven

Jasien, ev.Geb/Heir/Beerd. 1838-1841, 1857-1870 Staatsarchiv Stettin

Bestands-Nr 147/0,

wobei "0" nicht zug�nglich bedeutet.

Standesamtunterlagen:

Geb 1874-1892, Heir. 1875, Beerd. 1874-1880 Bestands-Nr 292/0

Staatsarchiv SLUPSK.

Hallo Frau Jourdan!

Bei Zugangscode "0" zu meiner Angabe war mir ein Fehler unterlaufen.
Bitte um Entschuldigung.Hierbei handelt es sich teilweise um poln. Text.

In der Dt Erklärung heißt es:
Wenn die Akten nur teilweise bzw. gar nicht zugänglich sind, erscheint bei der Bestandsnummer entsprechend eines der Symbole: * oder **, z.B. 56/879/0** = im Archiv 56,Bestands-Nr 879, sind die Akten nicht zugänglich.
D.h. bei diesen Beispielen kann dann nur noch eine Anfrage im Archiv Klärung bringen ob und
wieweit Zugriff erfolgen kann.

Die von mir vorher aufgeführten Angaben hatten k e i n e Zugriffseinschränkung.

mfg Ernstb Lischke