Austritt von Herrn Boyken

Hallo Listenteilnehmer,
ich denke, wer Probleme hat, soll sie unter sich austragen. Aber ein anderer Tipp: Man sieht ja, von wem die Mail ist, und dann kann man sie ignorieren und nicht wie kleine Kinder darauf reagieren. Man kann nämlich negatives Verhalten damit steigern, indem man ihm zuviel Aufmerksamkeit widmet. Da ihr das nicht wollt, keine Reaktionen auf entsprechende Mails, dann bleibt es von selbst nach.
Nicht für Ungut, aber das ist mein Kommentar dazu, weil ich die ganze Angelegenheit sehr albern finde.
Falls jemand dazu eine Meinung hat,bitte an mich direkt senden: renate.stade@t-online.de
Schönes Wochenende wünscht Renate

"trigger70" <trigger70@gmx.net> schrieb:

Hallo Liste,
nach l�ngerer krankheitsbedingter Abwesenheit habe ich heute erstmals wieder
die Liste aufgerufen und bin entsetzt, dass das "B-Quadrat" Problem in
seiner Aktualit�t nach wie vor das Thema Genealogie verdr�ngt. Ich m�chte
aber in diese Genealogie machen und mich ungest�rt mit Listenteilnehmern
austauschen k�nnen. Dies ist leider seit einigen Monaten nicht mehr m�glich,
ohne in Gefahr zu laufen, "angemacht" und zensiert zu werden, bis hin zu
Androhung gerichtlicher Schritte! Dabei haben mehrere Listenteilnehmer die
�ble Erfahrung machen m�ssen, au�erhalb der Liste bis in ihre private
Mailbox mit verfolgt zu werden.
Ich denke, es reicht nicht mehr aus, die Sache "einfach auf sich beruhen zu
lassen", zumal das Versprechen, der Liste Ruhe zu gew�hren, bisher meist nur
von kurzer Dauer gewesen ist und weil man vor geh�ssigen Kommentaren selbst
dann nicht sicher ist,wenn man sich bei Antworten `raush�lt und blo�
versucht,genealogisch zu bleiben.( siehe Angela)

Hier ist aus meiner Sicht der Admin gefragt.Ich f�rchte, sonst wird es in
B�lde wieder so sein, dass ein Drittel der abgerufenen Mails sich mit
solchem "B-Quadrat"Unfug befassen mu�.
Trotzdem, allen ein sch�nes Wochenende.
Bernd

-----Urspr�ngliche Nachricht-----