Hallo. Ich möchte meinen Stammbaum via „Stammbaumdrucker“ zu Papier bringen.
Mit 17 Generationen erreiche ich bei DIN A0 quer/DIN A1 hochkant allerdings eine Länge von 35 m.
Das Verkleinern von Box-Formaten bringt nichts. Die Inhalte sollten ja noch lesbar sein.
Ich hatte jetzt die Möglichkeit „Person ausschließen“ genutzt, um ganze Linien ausblenden. Das führt zu einer Längenreduktion, ist allerdings sehr mühsam.
Ist euch eine smarte Lösung zum „ausblenden“ ganzer Familienlinien im „Stammbaumdrucker“ bekannt?
Danke vorab für eure Hilfe.
Andreas
Hallo Andreas,
Geht es dir vorwiegend um das "Personen ausblenden "?
Oder willst du eigentlich alle drucken?
Ich habe erst vor kurzem die Meinen drucken lassen. Es sind 33 Meter geworden. Ich habe mich sehr gut mit dem Beauftragten ( preiswertplotten.de) abgesprochen, auch wegen der Kosten. Ich habe ihm das Boxformat von 2,8 cm vorgegeben. Und dies ist noch gut lesbar.
Viele Grüße Anke
Hallo Anke,
vielen Dank für deine Antwort und den Tipp.
Mir geht’s darum, den Stammbaum zu reduzieren, dh. bestimmte Linien auszublenden, um auf die Linien zu fokussieren, die mich interessieren.
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
wenn Du die Person(en) ausblendet, an der ganze Linie(n) hängen, sind die Linie(n) auf einen Schlag ausgeblendet.
Schöne Grüße,
Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich dachte, es gäbe eine professionellere Lösung, denn so muss eben doch noch -zig Personen anfassen…
Grüße Andreas
Hallo,
wie sollte eine „professionellere“ Lösung aussehen? Das Programm kann
nicht wissen, welche Linien der Anwender ausblenden will.
Ein Rechtsklick auf die Person, die mit ihren Nachkommen ausgeschlossen
werden soll, dann auf „Personen ausschließen“ klicken, und dann noch auf
„alle Partner und Kinder dieser Person“ klicken. Dabei möglichst weit
oben in der Hierarchie arbeiten.
Alternativ kann man in den Baumansichts-Optionen, Registerkarte „Grafik
Inhalt“, Bereich „Ausgeschlossene Personen“, die Liste direkt
bearbeiten. Das dürfte aber aufwändiger sein als das Ausblenden im
Nachkommenbaum.
Mit freundlichen Grüßen,
Ekkehart v. Renesse
Guten Morgen Hr. v. Renesse und danke für Ihre Antwort.
Mir fehlt noch die Erfahrung im Umgang mit dem „Stammbaumdrucker“, deshalb meine Anfrage in die Community.
Ist das „Person ausschließlichen“ das Mittel der Wahl, habe ich ja schon die Lösung im Programm gefunden.
Danke und Grüße
Andreas Abeßer