Archiv - Wittichenau: Stadt zum Sammeln

Überblick

Christoph Hentschel sammelt seit 2008 historische Ansichten der Stadt Wittichenau und führt das digitale „Bild- und Textarchiv Wittichenau“. Ziel ist es, die Geschichte und das kulturelle Erbe sichtbar zu machen, bevor Erinnerungen und Dokumente verloren gehen, insbesondere angesichts der starken Veränderungen seit den 1990er Jahren.

Inhalte der Sammlung

  • Beginn: Postkarten als Ausgangspunkt der Sammlung
  • Erweiterung: Fotografien, Karten, Dokumente und weitere historische Materialien
  • Umfang: Etwa 1 Terabyte an Daten
  • Ältestes Bild: Aufnahme der Kamenzer Straße von 1868
  • Besondere Themen: Wendisches Leben und Stadtansichten vor 1945

Präsentation

  • Online verfügbar auf: altes-Wittichenau.de
  • Über 130 historische Postkarten öffentlich zugänglich
  • Hauptsächlich digitale Scans der Originale
  • Strenge Beachtung von Urheber- und Persönlichkeitsrechten

Mitmachmöglichkeiten

Hentschel sucht:

  • Materialspenden
  • Hilfe bei der Digitalisierung
  • Personen mit historischem Interesse
    Kontakt: bta-wittichenau@gmx.de

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog