Archiv - Wiedergefundene Archive der niederländischen Ostindien-Kompanie

  • Entdeckung: Die Archive der niederländischen Ostindien-Kompanie aus dem 15. bis 19. Jahrhundert wurden auf einem Dachboden wiedergefunden.
  • Diebstahl: Die Archive wurden 2015 aus dem Nationalarchiv der Niederlande gestohlen.
  • Entdecker: Der niederländische Kunstdetektiv Arthur Brand entdeckte die Archive.
  • Fundort: Eine Person stieß beim Ausräumen eines Dachbodens auf die alten Manuskripte und informierte Brand per E-Mail.
  • Inhalt: Die Dokumente enthalten Berichte über Seekriege, Verhandlungen an Kaiserhöfen und Fernreisen in wenig erforschte Gebiete.
  • Hauptverdächtiger: Der Hauptverdächtige für den Diebstahl ist verstorben; es handelte sich vermutlich um einen Angestellten des Archivs, der den Karton als Pfand hinterlegt, aber nie wieder abgeholt hatte.
  • Bedeutung: Die niederländische Ostindien-Kompanie war eines der größten Handelsunternehmen des 17. und 18. Jahrhunderts und brachte Gewürze wie Zimt und Muskat sowie Kaffee nach Europa.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog