Archivportal Europa
Überblick
Das Archivportal Europa bietet einen zentralen Zugang zu Archivinformationen aus über 30 europäischen Ländern, bereitgestellt von Tausenden kultureller Einrichtungen. Es werden regelmäßig neue Länder, Institutionen und Sammlungen hinzugefügt. Insgesamt sind über 550.000 Archivsammlungen mit Hunderten Millionen Dokumenten durchsuchbar.
Such- und Recherchefunktionen
- Länderübergreifende Suche: Gleichzeitige Recherche in verschiedenen Ländern und Sprachen möglich.
- Recherchetools: Optimierung der Archivrecherche durch vielfältige Filter und Suchoptionen.
- Themen & Highlights: Zugang zu besonderen Geschichten und wertvollen Sammlungen, z. B.:
- Queen Marie of Romania
- 750 Jahre Amsterdam
- Hexerei
Beteiligungsmöglichkeiten
- Offen für Institutionen, Content-Anbieter und interessierte Einzelpersonen.
- Beispiele aktueller Ausstellungen & Veranstaltungen:
- Refugees and World War I
- Pier Paolo Pasolini in the archives
- APE at HistoryDay 2025: LGBT+ history
- Aktueller Aufruf zur Teilnahme am ECHOES-Projekt.
Unterstützung & Hilfestellungen
- Hilfebereich zu Themen wie Einführung, Suche & Finden, Themen und Glossar.
- Fehlerbehebung bei technischen Problemen verfügbar.
- Möglichkeit zur Teilnahme an einer Zufriedenheitsumfrage für Nutzerfeedback.
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog