Ich möchte nochmal auf das Thema zurückkommen.
Ausgelöst durch die Anfrage über weitere Kategorien und „alte Zöpfe", ist mir folgender Gedanke gekommen:
Was ich begrüßen würde, wäre eine übersichtliche Anzahl an „Kategorien“ oder Rubriken
(z.B.:
Forschungsfragen & Hilfe erbeten
Rund um Software
KI & Digitales
Verein & Entwicklung
Informationen & Termine)
… und darunter die einzelnen Themen/Threads.
Bei den Themen/Threads könnte ich mir als zusätzlich Angabe durchaus eine benötigte Gebietsauswahl oder Software oder ähnliche Zusatzangabe vorstellen (Thema frei wählbar, Zusatzangabe z.B. als Dropdown).
Auf diese Weise könnte ich mir vorstellen eine weit größere Anzahl an Mitforschenden zu erreichen, da neue Themen erst einmal allen Nutzern angezeigt werden. Auch würde das vermutlich Doppelposts reduzieren.
Das "alte System“ könnte dabei (abgeschaltet) bestehen bleiben, es hat ja unheimlich viele wertvolle Informationen zum Inhalt. Und zum Referenzieren kann man ein Thema aus dem „alten System“ ja immer noch verlinken.
Das Ganze auf wenige (eine Handvoll oder ein Dutzend) Kategorien zu reduzieren, scheint mir nicht zielführend, denn dann enthält jede Kategorie, die man beobachtet ungleich mehr unerwünschten „Beifang“ und verliert damit an Zielgenauigkeit.
Das ist ohnehin ein ganz allgemeiner Zielkonflikt bei der Konfiguration von Kategorien.
Dennoch halte ich perspektivisch eine Reduzierung der Kategorien für sinnvoll. Das dürfte eher langfristiger Natur sein. Dazu später mehr.
Was „Rubriken“ angeht, so gibt es so etwas im Prinzip von Anbeginn an, und zwar durch die Farben der jeweiligen Kategorie:
Grün steht für Regionen
Orange steht für allgemeine Themen im Umfeld der Genealogie
Blau steht für Hard- und Software einschl. Genealogieprogramme
Schwarz steht für CompGen-Projekte.
Die vorgeschlagene Rubrik „Verein & Entwicklung“ würde ich teilweise bei den Projekten sehen bzw. in der vereinsinternen Mailingliste. nicht aber als eigenen Bereich hier in Discourse.
Auch wenn im Endeffekt weniger Kategorien wünschenswert wären (besonders die sehr speziellen mit wenig Traffic könnten theoretisch aufgegeben werden)… Zunächst werden es deutlich mehr Kategorien werden, da ja bekanntlich das Forum hierhin integriert werden soll und die dortige Struktur ebenfalls abgebildet werden soll, damit die dortigen Nutzer erst einmal mitgenommen werden können.