An den Admin: Technische Frage, wegen Dateianhänge

Wie kann ich Dateien anhängen, die alle Listenmitglieder lesen können?

Hallo Herr S.,

diese Frage ist schnell beantwortet: Gar nicht!
Grundsätzlich und in allen Mailinglisten des CompGen
werden Anhänge immer blockiert, sind nicht zugelassen
aus Sicherheitsgründen, wirklich immer!

Wer eine Datei versenden will, ich will das oft, z.B.
wenn ich Hinweise zur Beschriftung meiner Ahnen-Dateien
als Word-Datei oder als PDF versenden will, dann schreibe
ich in die Liste: "Bitte die Hinweise anfordern!"
... und dann sende ich privat und direkt.

Viele Grüße
Klaus Vahlbruch (Admin der FamNord)

Hallo Herr Vahlbruch !

Eigentlich korrespondieren wir doch in der Liste nicht anonym mit NN ?
Den allgemein gültigen Listenregeln entnehme ich: "Stellen Sie sich und Ihr Forschungsschwerpunkt den andern Mitgliedern vor, damit die "Alten Hasen" wissen wer "der Neue" ist und was er sucht."

Gruß

Jürgen(Schweimler)

Moin Jürgen,

ganz korrekt hat Klaus Vahlbruch den Namen (aus einer privaten Mail an ihn - nicht an die Liste) anonymisiert, damit das Briefgeheimnis gewahrt ist und keiner „angeprangert“ wird. Er hat damit beispielhaft das Problem geschildert.

Nun zum Datentransfer:
Man kann die gewünschten Daten/Dokumente bspw. über einen Link zu einer Website, oder zB. einer (freigegebenen) Dropbox zur Verfügung stellen. Dann liegt es an dem einzelnen Leser, ob er dem Link folgen möchte.

Grüße aus dem Hamburger Umland

Corinna (Wöhrl)

Wie kann ich Dateien anhängen, die alle Listenmitglieder lesen können?

Hallo Herr S.,

diese Frage ist schnell beantwortet: Gar nicht!

[...]

Hallo Herr Vahlbruch !

Eigentlich korrespondieren wir doch in der Liste nicht anonym mit NN ?
Den allgemein gültigen Listenregeln entnehme ich: "Stellen Sie sich und
Ihr Forschungsschwerpunkt den andern Mitgliedern vor, damit die "Alten
Hasen" wissen wer "der Neue" ist und was er sucht."

Gruß

Jürgen(Schweimler)

Oh je! eigentlich...

Der Betreffende NN wurde von mir direkt informiert,
aber weil seine Frage an mich etliche betrifft, die
dann immer wieder "auflaufen", habe ich sie mal anonymisiert
in die Liste gestellt, zusätzlich.

Also,
*eigentlich* dachte ich, dass das erkennbar war,
selbst für sehr alte Hasen.

Viele Grüße
Klaus Vahlbruch

Moin Klaus,

<< Also, *eigentlich* dachte ich, dass das erkennbar war, selbst für sehr alte Hasen. >>

offensichtlich nicht für alle Alt-Nager. Verfallsdatum überschritten? :smiley:

Danke für Deine gute Arbeit für uns alle! Daran gibt es NICHTS zu kritisieren. Sind ja auch immer nur dieselben, die das tun ...

Viele Grüße,
Jürgen