Amtmänner in Petershagen / Weser 17. bzw. frühes 18. Jhdt. - Pfeil bzw. Bonorden

Guten Abend in die Runde.

Ich befasse mich momentan -im Rahmen der Recherche für einen Artikel- mit den Amtmännern in Petershagen:

Hermann Wilhelm BONORDEN

und

Johann Rudolph PFEIL

Ich gehe davon aus, dass es hier in der Runde Forscher und Forscherinnen gibt, die sich bereits im Detail mit den unmittelbaren(!) Familien dieser beiden Personen befasst haben.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, um so vielleicht ein paar Fragen klären zu können.

Vielen Dank und ebensolche Grüsse,
Vera (Nagel)

Hallo Vera,

nach geneanet:
https://gw.geneanet.org/wwieland?n=bonorden&oc=1&p=hermann+wilhelm&type=fiche
nach familysearch:

Hermann Wilhelm Bonorden
oo 7.11.1696 in Petershagen
Anna Catrina Pfeil

Kinder (nach familysearch):

  1. Anna Lowiesa Bonorden get. 27.10.1697 ev. in Petershagen
  2. Friederich Wilhelm Bonorden get. 10.8.1699 ev in Petershagen
  3. Friederich Christian Bonorden get. 6.8.1702 ev. in Petershagen

Viele Grüße

Herbert (Henkel)

Guten Morgen Herbert (Henkel).

Herzlichen Dank für die Hinweise.

Was ich z.B. im Speziellen suche, sind Todesdaten / Todesorte für Hermann Wilhelm Bonorden und Anna Catrina Pfeil.

Viele Grüsse
Vera (Nagel)

Hallo Vera,
schau doch mal in die KB. Gohfeld, die beginnen 1636 und sind bei Archion online (kostenpflichtig), vielleicht findet sich dort seine Taufe.
VG Rainer (Bien)

Hallo Rainer (Bien),

auch an Dich meinen herzlichen Dank.

Den Geburts-/Taufeintrag des Herman Wilhelm Bonorden findet man hier:

Bückeburg – Taufen 1667 – Oktobris
den 20 Octobr: getaufft Wilhelm Bo-
norden des Vogdts___, Söhnlein, genandt
Herman Wilhelm
Spond: 1. der Herr Cammer Rath Sobbe
2. der Herr Amptman ______
3. Ego E. W. Prange, Past.
https://www.archion.de/p/530012a0ed/

Zudem finden sich bei Ancestry, MyHeritage, geni.com recht viele Stammbäume „Bonorden“, die u.a. den von mir genannten Herman Wilhelm (nebst seiner Ehefrau und Kindern) enthalten.
Viele sind offenkundig „via Smart Match“ einfach „übernommen“ und enthalten Transkriptionsfehler wie z.B. „Frilen“ für den Namen seiner Ehefrau.

Quelle ist u.a. die Veröffentlichung von Dr. Wolfgang Bonorden „Vorfahren und Nachkommen der Herforder Bonorden und ihrer Frauen; Sonderdruck aus ,Deutsches Familienarchiv, Bd. 90, 1985“

Nur leider, leider „fehlt“ immer: das Sterbedatum und der Sterbeort des Herman Wilhelm Bonorden und seiner Ehefrau Anna Catrina, geb. Pfeil.

Auch die 5 Kinder aus dieser Ehe, sind zwar mit Geburts-/Taufdaten aufgeführt, wurden aber nicht weitergeführt. Die für mein spezifisches Forschungsthema besonders relevante Tochter: Anna Scharlotta Eleonora Bonorden, geb. 1710 in Petershagen, konnte ich jedoch bereits weiter belegen.

Nun ja, aber die für mich besonders wichtigen Sterbedaten der Eltern…

Viele Grüsse,
Vera (Nagel)

Hallo Vera,

zur Familie BONORDEN habe ich auch so Einiges recherchiert. Ich bin gerade nochmal alle meine Unterlagen durchgegangen, aber weitere Unterlagen zum genannten Hermann Wilhelm BONORDEN konnte ich auch nicht finden. Sie zählten zusammen mit den Familien SASSENBERG und SOBBE zu den Bückeburger Patriziern. Dein Zitat aus dem Taufeintrag zeigt ja auch eine Verbindung zu SOBBE auf.

Die zwischenzeitlich genannten Daten, die unter geneanet eingestellt sind, weisen definitiv Fehler aus.

Gerne können wir uns bilateral austauschen. Ist Dir schon bewusst, dass Du durch die Verbindung zur Familie BONORDEN Querbeziehungen zum Bückeburger BACH, Goethes Lotte, LAVES, BESSEL und der Familie KESTNER (Kestner Museum) bekommst?

Ich melde mich.

Viele Grüße

Björn