Moin allerseits,
ich habe eine Frage an die Altona-KennerInnen unter Euch:
In der heutigen Schmarjestra�e 31 befindet sich das "Hotel Stephan".
Mich interessiert die Zeit um ca. 1920, als die Stra�e noch Turnstra�e
hie�:
- Wurde nur der Stra�enname ge�ndert oder auch die Hausnummern?
- Was fand sich unter der Adresse "Turnstra�e 31"?
Vielen Dank f�r Eure Hilfe!
Hallo Detlef
Gr��e aus Kanada
Nach der 1937 "Einverleibung" von Altona in Hamburg gab es viele doppelte Namen. Diese wurden durch Umbennenung ge�ndert. Habe aber das Gef�hl das
diese Umbennenung erst in 50ger Jahren war
Heute ist die Internationale Language School in Nr.33. Das Stephan Hotel ist Nr. 31. Denke da auch es mal gegen�ber vom Reichsbahndirektiosngeb�ude war
und Kaiserhof hiess.
Juli 1943 wurden fast alle H�user �stlich der Museum Str. zerst�rt. Ein Tannenbaum lag hinter unserer Wohnung auf dem Werkgel�nde der Firma Fette.
Erzbergerstra�e. Diese wurde �brigens auch mehrere Male umbenannt. Vielleicht kann jemand mal das Stra�enzeichen ansehen und nachsehen was das mit dem
Schmarje auf sich hat. Ansonsten sollten das Museum ja auch Bescheid wissen, welches ja gerade gegen�ber liegt. Bitte gehe da in Recherche. Vieles weiss ich
noch aus meine Jugend und habe hier und da mal ungenaue Auskunft bekommen.
Das Telegrafenamt ?? der Reichsbahn war gerade im Bau. Alle Betonformen haben da noch ein paar Tage gebrannt. Es ist das Geb�ude wo heute der dreibeinige Turm/Antenne/Sender steht. Es ist eine sch�ne Aussicht von da oben. Besonders nachts. Die Dachrinne in der eine Ecke ( NW) war ganz vorz�glich dazu da auf das Dach zu kommen.
Hier noch ein Link f�r Dich: Baedeker's Northern Germany - Perry-Castañeda Map Collection - UT Library Online
Ansonsten bin ich fast 75 ( Sonnabend ) und es erscheinen mitunter Ged�chtnissl�cken
Good Luck
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister
Hallo Klaus
Die Frage ist dann nur was mit der Museumsstra�e geworden ist ?
Viele Gr��e
Uwe
Hallo Uwe,
Deine Hinweise auf das Museum und die Bahndirektion sind
so nicht ganz richtig. Diese befinden sich in der heutigen
Max-Brauer-Allee (fr�her Bahnhofstr.) und auf die m�ndet
die Schmarjestr. Aber das hat mit Detlefs Frage nichts zu tun.
Viele Gr��e
Klaus Vahlbruch