Alte Berufsbezeichnung

Hallo, Liste!
In einem alten Amtsblatt von Breslau (8.Aug.1862) fand ich hinter einem
Namen, der in meine Ahnenöiste paßt, die Berufsbezeichnung: " Stückmann " !
Kann mir einer auf die Sprünge helfen?
Allen Listen-Lesern, besonders denen, mit den ich schon erfolgreichen
Kontakt hatte, wünsche ich schon heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr und dort
dann erfolgreiche Suche!
Gruß aus Berlin Dieter Seemann

Namen, der in meine Ahnenliste paßt, die Berufsbezeichnung: " Stückmann " ! <

Hallo Dieter,

Stückmann und Stückleuten:
Diese gehörten zu den Freigärtnern oder Freileuten. "Gärtner"
(Kleinbauern mit Nebenerwerb, hat nichts mit dem heutigen Gärtnerberuf
zu tun) besaßen etwas Grund und Boden (2-9 Morgen), was nicht zur
Vollnahrung einer Familie ausreichte. Sie beackerten ihr Land mit Kuh
oder Ochse. In der Regel waren sie ihrem Grundherrn dienst- und
abgabenpflichtig. Die F r e i- gärtner hatten keine oder nur sehr
geringe Dienst-(Robot-)pflichten und zahlten statt dessen einen gewissen
Zins an den Grundherrn.

(Quelle: Ziekursch, 100 Jahre schlesischer Agrargeschichte, Breslau
1915)

Herzliche Grüsse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)