Guten Tag,
nachdem ich jetzt die ersten Mails über die Westfalen-Liste angeschaut habe, ist die erste Scheu vor Mailing-Listen erst einmal vorbei.
Ich darf mich kurz vorstellen:
Seit etwa einem Jahr suche ich (fast) alles, was mir helfen könnte, meinen Ur-Stamm so weit als möglich zurück zu verfolgen.
In unserer Familie wurde wenig, wenn sogar gar nicht über Verwandtschaften geredet, vielleicht fehlte mir persönlich auch so der Kick, bei "Erwachsenen-Gesprächen" dabei zu sitzen und zuzuhören. Irgendwann hat es mich dann auch erwischt und wie gesagt seit einem Jahr suche ich. Nach VHS-Kursen, Besuchen in Bistums- und Landesarchiven, bei den Mormonen in Hamm und im Internet sowie ersten telefonischen Kontakten auf der Basis "deutscher Telefonnummern" sind recht viele Daten zusammengekommen.
Aber das eine oder andere Glied fehlt noch um die "Stammeszugehörigkeit" nachzuweisen.
Ich suche also alles, was zu meinem Geburtsnamen "Mausen" dazugehört. Anhand einer "Völkerwanderungsbewegung" stammen meine Vorfahren aus Suedfrankreich, Belgien, Luxembourg, Rheinland, Westfalen. "Abweichler" sind in Holland und vermutlich von dort über den "großen Teich" nach Amerika ausgewandert.
Als noch Berufstätigen sind meine zeitlichen Vorgaben recht eingeschränkt und ich würde mich freuen, wenn ich ein wenig Unterstützung über die Mailing-Liste erhalte.
Wer könnte mir also eventuell weiterhelfen? Ausgangsort für Nachforschungen ist Dortmund, persönliche Kontakte bestehen über Essen und Mönchengladbach, Mailkontakte dann weiter über Luxembourg und Belgien (mit allen Sprachhemmnissen im französischem).
Schon jetzt meinen Dank an alle, die antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Gerd Mausen
(gerd.mausen@arcor.de)