Ahnenforschung - Plötzlich Familie: Wie ein Karton Geschwister aus Kiel und den USA zusammenführt

Die Entdeckung

  • Jutta Kühl fand beim Umzug einen Karton mit unsortierten Papieren ihrer Mutter
  • Darin entdeckte sie Briefe von Wilhelm von Dollen an ihre Mutter und eine Urkunde, die seine Vaterschaft für Erikas anerkannte
  • Jutta Kühl wusste bereits als Teenager, dass ihre Schwester Erika einen anderen Vater hatte
  • Erika wusste seit ihrem 21. Lebensjahr davon, nachdem sie selbst Briefe gefunden hatte

Die Verbindung zu Alfred von Dollen

  • Alfred von Dollen, ehemaliger Geschäftsführer des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Neumünster, hatte immer eine Ahnung von einer weiteren Schwester
  • Er hatte in seinem Online-Stammbaum auf „My Heritage“ ein Fragezeichen bei einem Foto eines kleinen Mädchens mit dem Vermerk „Halbschwester“ eingetragen
  • Jutta Kühl fand diesen Eintrag bei ihrer Recherche und kontaktierte Alfred per E-Mail
  • Alfred hielt die Nachricht zunächst für eine Phishing-Mail, überprüfte aber Jutta Kühls Identität und fand ein Bild von ihr mit Ministerpräsident Daniel Günther

Familienhintergrund

  • Wilhelm von Dollen, Alfreds Vater, war Seefahrer
  • Er blieb mit der Mutter von Erika und Jutta in Kontakt
  • Erika lebt seit über 60 Jahren in Baltimore in den USA
  • Erika spricht noch fließend Deutsch

Wiedervereinigung

  • Jutta informierte Erika über die gefundenen Dokumente, worauf Erika zunächst ablehnend reagierte
  • Alfred schickte Jutta das Bild des kleinen Mädchens, das auch Jutta besaß
  • Erika und Alfred haben bereits viermal telefoniert
  • Sie planen, sich im kommenden Jahr persönlich zu treffen
  • Ein Treffen könnte eventuell früher stattfinden, wenn Erika zum 50. Geburtstag von Alfreds Tochter nach Deutschland kommt

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog