Hallo Steffen,
in der AMF- Ver�ffentlichung "Ostharzer Vorfahren-Familien in Raume Eisleben-Aschersleben" (AMF 133) kommt Homuth h�ufig vor, die anderen Namen nicht. Kennst du diese Quelle bzw. hast du aus dem 17./18. Jhd. schon viele Daten zu diesem Namen? Es w�re Einiges an Schreibarbeit, das herauszuschreiben, ich m�chte das nicht gern vergeblich machen. Teile mir das also bitte mit, bevor ich Weiteres unternehme.
Bis dahin,
In welchem zeitlichen Rahmen suchst du denn in Aschersleben? Denn ich arbeite gerade an der Abschrift des Adressbuches des Landkreises Bernburg von 1936 und da kommen die FN Gebhardt und Homuth recht h�ufig vor.
Hallo Thomas,
k�nntest Du bitte im Adressbuch Bernburg mal nach Urban Fischer (Ehefrau Luise Friederika Wilhelmine Weineck) nachsehen ?
Vielen Dank im Voraus und viele Gr��e
Angela (Fischer)
ich schließe mich einfach mal hier an und bitte darum einmal
nachzuschauen, ob die Namen Klunkert, Juritz und Hougardy(Hongardy)
dort auftauchen. Einige lebten in den dreißiger Jahren in Calbe und
Umgegend.
in der letzten Woche habe ich noch nach einem Adressbuch von Bernburg und Umgebung im Internet gesucht und leider nichts gefunden. Und wie der Zufall es will, hier ergibt sich jetzt die M�glichkeit, Dich zu bitten, nach den o.g. Namen zu schauen.
Meine Gro�mutter ist eine geborene WINTERHOFF, die 1904 in Neundorf geboren wurde. Ihre Eltern sind Wilhelm WINTERHOFF und Martha WINTERHOFF, geb. OTTO. Die Schwestern sind Martha FUNDA und Aenne QUERFURTH, beide geb. WINTERHOFF.
Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, in welchen Orten die Genannten gewohnt haben. Von meiner Gro�mutter wei� ich nat�rlich, dass sie berufs- und heiratsbedingt �ber Hannover nach Wittenberge gezogen ist. Aenne QUERFURTH soll in Bernburg gewohnt haben. Ich habe auch schon in verschiedenen sozialen Netzwerken nach Nachfahren in der Region gesucht und auch Kontakt aufgenommen, allerdings ohne Erfolg.
Ich w�rde mich �ber eine Antwort freuen und bedanke mich schon jetzt daf�r.
Nat�rlich freue ich mich auch �ber andere Hinweise zu den Genannten. Auch hier mein Dank.
Hallo Fred,
entschuldige bitter die falsche Anrede. Ich danke Dir f�r die Mitteilung. Ich wei� durch einen Brief, dass Urban Fischer am 15.11.1935 am Sch�ferberg 26 in Bernburg wohnte und dort am 19.07.1936 verstarb. Ich war der Meinung, dass er ab ~ 1928 dort gelebt haben m��te, was also offensichtlich nicht stimmt: Er u. seine Frau waren wohl nur vor�bergehend dort.. Da der Verbleib seiner Frau nach seinem Tod ungekl�rt ist, hatte ich mir Hilfe erwartet.
Viele Gr��e aus M�nchen
Angela (Fischer)
Hallo Thomas,
danke f�r die Antwort. Beinhaltet "Kreis Bernburg" auch die Stadt selbst ?
Mir liegt ein Brief meiner Urgro�tante Frieda Fischer geb. Weineck vom 15.11.1935 aus Bernburg vor. Ihr Mann verstarb am 19.07.1936 in Bernburg, am Sch�ferberg 26. Danach ist seine Frau unauffindbar.
Ich hoffte auf diesem Weg zu erfahren, von wann bis wann das Ehepaar in Bernburg lebte.
Viele Gr��e aus M�nchen
Angela (Fischer)
Beinhaltet "Kreis Bernburg" auch die Stadt selbst?
Nein, die Stadt Bernburg hatte ein eigenes Adressbuch.
Mir liegt ein Brief meiner Urgro�tante Frieda Fischer geb. Weineck vom
15.11.1935 aus Bernburg vor. Ihr Mann verstarb am 19.07.1936 in
Bernburg, am Sch�ferberg 26. Danach ist seine Frau unauffindbar.
Ich hoffte auf diesem Weg zu erfahren, von wann bis wann das Ehepaar in
Bernburg lebte.
So, jetzt habe ich ihn gefunden.
Adressbuch Stadt Bernburg 1929-30:
Fischer, Urban - Kleinrentner, Schillerstr. 35
dito 1932-33, 1934-35 und 1936-37, dort aber
Fischer, Urban - Kleinrentner, Sch�ferberg 26
1938-39
Fischer, Frida geb. Weineck, Wwe., Sch�ferberg 26
Das Adressbuch Stadt Bernburg 1938-39 ist das letzte, worauf ich Zugriff habe.
Hallo Fred,
danke f�r die Angaben. Wieder ein Mosaiksteinchen zu diesem Ehepaar. Die Angabe der Tante 1935, sie wohne seit > 7 Jahren in Bernburg, stimmt also doch. Ich hatte das Standesamt Bernburg schon einmal angeschrieben. Dort sagte man mir, die Tante sei n i c h t in Bernburg verstorben, und es sei auch nicht bekannt, wohin sie verzogen sei. M�glicherweise sind im Krieg Unterlagen verlorengegangen. Nun ist aber klar, dass Frieda Weineck bis mindestens 1938 in Bernburg wohnte.
Viele Gr��e aus M�nchen
Angela (Fischer)
Beinhaltet "Kreis Bernburg" auch die Stadt selbst?
Nein, die Stadt Bernburg hatte ein eigenes Adressbuch.
Mir liegt ein Brief meiner Urgro�tante Frieda Fischer geb. Weineck vom
15.11.1935 aus Bernburg vor. Ihr Mann verstarb am 19.07.1936 in
Bernburg, am Sch�ferberg 26. Danach ist seine Frau unauffindbar.
Ich hoffte auf diesem Weg zu erfahren, von wann bis wann das Ehepaar in
Bernburg lebte.
So, jetzt habe ich ihn gefunden.
Adressbuch Stadt Bernburg 1929-30:
Fischer, Urban - Kleinrentner, Schillerstr. 35
dito 1932-33, 1934-35 und 1936-37, dort aber
Fischer, Urban - Kleinrentner, Sch�ferberg 26
1938-39
Fischer, Frida geb. Weineck, Wwe., Sch�ferberg 26
Das Adressbuch Stadt Bernburg 1938-39 ist das letzte, worauf ich Zugriff
habe.