Hallo,
Die Adresse ist sehr gut.
Mit freundlichem Gru�
Schulzke
P.S. Danke, Danke
An alle Gruhn-Forscher,
hier ein Zufallsfund aus dem katholischen Kirchenbuch von Leubus (106/302), Kreis Wohlau:
"Im Jahr 1869 den ersten Mai fr�h 8 Uhr starb in der hiesigen Provinzial Herren-Heilanstalt der daselbst unentgeltlich verpflegte Tagearbeiter Johann Carl Joseph GRUN aus Grigersdorf, Kreis Jauer in dem Alter von 42 3/4 Jahren an Lungenschwindsucht." Begraben 4.5.1869 Leubus.
Der Ort Grigersdorf war korrigiert worden und ist sehr undeutlich Er ist daher mit Vorsicht zu genie�en.
Die Toten aus der besagten Heilanstalt kamen auch aus anderen Kreisen (Wohlau, Neumarkt usw.) Zu finden ist das Kirchenbuch unter der Filmnummer 1896848 bei den Mormonen. Ich habe den Film heute zur�ckgegeben.
Ebenfalls auf dem Film sind dar�ber hinaus Taufen von 1886 und 1893 bis 1898 von den Orten: Klischdorf, Hermannsdorf, Wehrau, Birkenbr�ck, Possen, Neudorf, Tiefenfurth und Siegersdorf.
Viele Gr��e aus Dresden
Matthias Daberstiel
Matthias Daberstiel schrieb:
hier ein Zufallsfund aus dem katholischen Kirchenbuch von Leubus (106/302), Kreis Wohlau:
Hallo Matthias,
k�nnten Sie freundlicher Weise auf den Namen SPEER achten? Er ist in den ehemals zum Leubuser Kloster geh�renden D�rfern der Kreise Jauer und Neumarkt verbreitet und u.a. von Herrmannsdorf, Kr. Jauer nach Racksch�tz und Ober Mois, Kr. Neumarkt gewandert.
Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm
Hallo G�nther,
da kommst Du leider ein wenig zu sp�t, da ich die Filme schon zur�ckgegeben habe. Mu�t Du also selber suchen.
Viele Gr��e aus Dresden
Matthias
G�nther B�hm schrieb: