Ahnenforschung - Die Kapitänsfamilie Wieting: Ein historisches Familientreffen nach 100 Jahren

Die Kapitänsfamilie Wieting fand nach über 100 Jahren wieder zusammen, um ihre gemeinsame Geschichte zu teilen und ihre Familienbande zu stärken. Das Treffen fand im Schloss Schönebeck statt und brachte den englischsprachigen Zweig aus den USA zurück nach Bremen.

Die Geschichte der Familie Wieting

Die Familie Wieting brachte im Laufe der Jahrhunderte rund 20 Kapitäne hervor, viele davon Amerikafahrer zwischen Bremen und Nordamerika. Carl Wieting segelte Mitte des 19. Jahrhunderts nach Baltimore, wo es viele Einwohner mit deutschen Wurzeln gab. Sein Sohn Carl gründete 1871 mit einem Partner die Firma Wieting & Richter, die in verschiedenen Branchen aktiv war.

Die Wiedervereinigung

Ein alter Umschlag aus Britisch-Guayana, adressiert an Carl Wieting in Brake bei Bremen, mit dem Firmenlogo Wieting & Richter, führte zur Wiedervereinigung. Geoffrey Wheating entdeckte durch Briefe und Dokumente die Bedeutung der Bremer Wietings für seine Familiengeschichte.

Das Treffen im Schloss Schönebeck

Das Treffen fand im Schloss Schönebeck statt, wo sich die Nachfahren über ihre Lebenswege austauschten. Thomas Begerow, ein Historiker und Ahnenforscher, begleitete das Treffen und bezeichnete es als etwas Besonderes.

Zukunftsaussichten

Ein Folgetreffen in den USA ist geplant, um weitere Unterlagen auszuwerten. Wheating sieht in der Familiengeschichte einen Spiegel für heutige Fragen wie Migration und betont die Bedeutung von Familie.

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog