Heinrich Schumacher (third great grandfather) – Born April 17, 1827 (Carum, Oldenburg, Niedersachsen, Germany) - Died May 18, 1863 United States
Sehr geehrter Herr Avaso,
Vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Hilfreich wäre natürlich, wenn Sie ausführen würden, was Sie suchen, was Sie über diese mageren Angaben hinaus sonst noch wissen und vor allem, wo Sie schon überall gesucht haben, um Ihre Fragestellung (wie lautet diese?) selbst zu lösen. Obendrein würde das Hilfsbereiten eine Doppelarbeit ersparen.
Eine Netiquette wäre auch nicht von schlechten Eltern.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Peren
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich suche seit Tagen auf allen möglichen Webseiten und Online Archiven. Ich hätte nicht gedacht, dass sich jemand meldet hier, daher habe ich nicht ausführlich geschrieben was und wem ich suche.
Also, ich suche für eine Familie aus den USA. Sie wollen nach Deutschland und die Wohnorte und Kirchen, in denen die Vorfahren gelebt haben oder auch getauft wurden.
Heinrich Wassmuth (great great grandfather)-- Born November 27, 1837 (Paderborn, Detmold, North Rhine-Westphalia) - Died May 02, 1911 Unites States
Georg Henrick Ulrik Wassmuth (1724-1800) - Dorf Mecklenburg
, Germany - 6th Great Grandfather
Heinrich Schumacher (third great grandfather) – Born April 17, 1827 (Carum, Oldenburg, Niedersachsen, Germany) - Died May 18, 1863 United States
Hermann Gehring - Born May 09, 1872 (Ahaus, Munster, NRW, Germany) - Died December 06, 1910 - United States
Eigentlich suche ich noch ein paar mehr. Aber, nur mal so als Info.
Ich habe bei den Ämter in den Landesarchiven angerufen und einige Info erhalten, jedoch keine Adressen.
Es scheint, als wären Wohnadressen nicht so leicht zu finden.
Über den Herrn Wassmuth habe ich folgendes gefunden, jedoch bin noch nicht sicher, ob es sich hier um den handelt, den ich suche.
Georg Heinrich Ulrich Wedich Wasmuth (ca. 1724-1800) war ein deutschstämmiger Chirurg und Schnurrbartschneider, der den größten Teil seines Berufslebens in Trøndelag arbeitete. Er führte die ersten bekannten Pockenimpfungen in Norwegen durch. Dies geschah während einer Pockenepidemie im Jahr 1755, als er Stadtchirurg in Trondheim war. Er führte auch Kataraktoperationen durch und soll Elektrizität als Heilmittel eingesetzt haben[2].
Sorry, wegen den vielen Infos. Ich bin gespannt, ob ich noch von Ihnen hören werde:)
PS: https://www.familysearch.org habe ich viel gefunden. Die Passierlisten sind soweit ich es verstanden habe, erst ab 1900.
Sehr geehrter Herr Avaso,
Wenn Sie hier in discourse rechts oben mit der Lupe im Archiv von discourse nach alten Beiträgen suchen, dann finden Sie bei der Eingabe „Wassmuth“ und auch bei der Eingabe „Carum“ etliches.
Zuerst würde ich Ihnen empfehlen, sich einmal diese Beiträge durchzulesen, ob da etwas für Sie Brauchbares dabei ist. Wenn ja, dann einfach auf „antworten klicken und so Kontakt mit dem damaligen Fragesteller aufnehmen.
Von welcher Religion/Konfession sprechen Sie eigentlich? Viele Kirchenbücher sind schon online verfügbar, teilweise sogar kostenfrei zugänglich.
Je ausführlicher die Frage ist, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Ihnen helfen kann. Ich überspitze einmal:
Wenn Sie fragen: „Können Sie mir bei der Familienforschung in Hamburg helfen“, so werden Sie kaum Antworten bekommen, vielleicht sogar keine einzige. Dagegen mit konkreten Namen, Zeiten, Pfarreien und/oder Ortschaften ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihnen nicht geholfen werden kann.
Wenn Sie schon konkrete Daten haben, stellen Sie doch bitte hier gleich die Primärquelle als Scan oder Link gleich mit ein (inklusiver Quellenangabe und Ihrer eigenen Transkription) denn auch dann steigt die Wahrscheinlichkeit positiver Rückmeldungen.
Aussagen wie „auf allen möglichen Webseiten und Online-Archiven“ sind natürlich extrem konkret und helfen Hilfsbereiten enorm, wo sie nicht mehr suchen müssen = doppelte Arbeit und Zeitverschwendung. Je konkreter, desto besser - für alle.
In Deutschland ist eine Netiquette gern gesehen: das sagt Wikipedia dazu: Etiquette in technology - Wikipedia
Zumal wir hier nicht auf dem Gezwitscher (heute X), dem Fratzenbuch, dem Gelinkten etc. Sind
Allzeit viel Forschererfolg wünscht nebst einem schönen Osterfest
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Peren