Mir fällt seit ein paar Tagen eine leicht geänderte Optik bei discourse auf.
In einem Beitragsfaden hat man unten nicht mehr die Schaltfläche „Antworten“, sondern nur noch das Symbol des zurückgebogenen Pfeils. Ist das Absicht oder wurde da bei der Aktualisierung irgendwo vergessen von IT-Seite einen Haken (oder was weiß ich was) zu setzen?
In der Kopfleiste zwischen dem gelbblauen genealogy.net-Logo und dem runden Avantar für sich selbst (bei mir ein A im grünen Kreis) kommt jetzt vor der Lupe eine ausgegraute Sprechblase. Wozu ist die gut? Was macht man damit? Was ist der Unterschied zum normalen Beitrag mit „Antworten“?
Vielen Dank für Eure möglichst erhellenden Antworten.
Einen schönen Rest-Sonntag wünscht nebst allzeit viel Forschererfolg und einem dicken Dankeschön für Euren Einsatz
Habs gerade kontrolliert, ich meine das ganz unten rot markierte.
Zum Chat: Im Prinzip war mir schon klar, dass das ein Chat ist, aber ich sehe weder den Unterschied noch den zusätzlichen Nutzen zum „normalen“ Beitrag bzw. zur PN/PM.
Ist das nicht alles doppelt gemoppelt? Also formuliere ich meine Frage anders: Was mach ich mit dem „Chat“ anderes als mit einem „normalen“ Beitrag?
wenn ich auf dem Firefox auf dem Smartphone (Android) mir das ansehe dann ist es auch nur der Pfeil.
Das ist vermutlich einfach die mobile Ansicht um Platz zu sparen, deshalb nur der „zurückgebogene Pfeil“.
Sie hatten ja mal geschrieben Sie lesen auf dem Tablet = mobile Ansicht.
Schwierig ist es halt, da Hr. Mosolf mich per PM zu einem anderen Beitrag gebeten hatte, ich @Bernhard.Mosolf möge doch bitte so freundlich sein und eine „Anleitung“ schreiben, wie ich discourse ohne e-mails benutze. Und da habe ich halt mehrfach auf den Schaltknopf „Antworten“ verwiesen, der jetzt nicht mehr bei bestimmten Browsern oder Ansichten nicht mehr existiert…
Etwas ratlose Grüße sendet mit dem Wunsch auf einen schönen Abend
ich benutze ebenfalls Safari (in der Version 17.6) auf meinem Mac und bei mir ist sowohl der „zurückgebogene Pfeil“ wie auch der Schriftzug „Antwort“ zu sehen. Auch auf meinem Handy mit Safari (iOS Version 18.3.2) wird beides angezeigt.