Hallo,
im Netz sind die Deursch Kroner und Schneidemühler Heimatbriefe“ ab 1957 als Digitalisate verfügbar.
Hier findet sich ab der Ausgabe Juni 1957 ein Adressbuch der Schenidemühler.
http://schneidemuehl.net/wp-content/uploads/2023/10/Heimatbrief_06_1957m.pdf
Ähnlich dem Breslauer Adressbuch 1949 werden hier die Anschriften der Vertriebenen in etlichen Folgen bekanntgegeben.
Wäre das ein neues DES-Projekt?
VG
Markus (Schröter)